Dionysius, Areopagita
- Lebensdaten
- Wirkungsdaten [5./6. Jh.]
- Beruf/Funktion
- Pseudonym eines anonymen christl. Schriftstellers ; der sich selbst als von Paulus zum Christentum bekehrtes Mitglied des Areopag ausgab u. im Mittelalter mit dem Bischof u. Märtyrer Dionysius von Paris gleichgesetzt wurde ; bis heute ist er nicht eindeutig identifiziert ; als sicher gilt jedoch ; daß er sein vom späten Neuplatonismus beeinflußtes Werk ; das sog. Corpus Dionysiacum ; nicht vor Ende des 5. Jhs. verfaßt hat
- Normdaten
- GND: 118679694 | OGND | VIAF: 59878274
- Namensvarianten
-
- Dionysius, Areopagita
- Areopagita, Dionisio
- Areopagita, Dionysios
- Areopagita, Dionysius
- Denis, Saint
- Denis, l'Aréopagite
- Denys, de l'Aréopage
- Denys, l'Aréopage
- Denys, l'Aréopagite
- Dionigi, Areopagita
- Dionigi, l'Areopagita
- Dionisie, Areopagitul
- Dionisij, Areopagit
- Dionisio, Areopagita
- Dionisio, el Areopagita
- Dionisios, Areopagac̕i
- Dionisius, Areopagita
- Dionys, Areopagita
- Dionysios
- Dionysios, Areiopagites
- Dionysios, Areopagita
- Dionysios, Areopagites
- Dionysios, Bischof
- Dionysios, Paulusschüler
- Dionysios, der Areopagite
- Dionysios, ho Areopagitēs
- Dionysios, von Athen
- Dionysius, Aeropagita
- Dionysius, Atheniensis
- Dionysius, Gazäus
- Dionysius, Mysticus
- Dionysius, Sanctus
- Dionysius, Syrus
- Dionysius, the Areopagite
- Dionysius, vom Areopag
- Pseudo-Denys
- Pseudo-Denys, l'Aréopagite
- Pseudo-Dionigi, l'Areopagita
- Pseudo-Dionísio, Areopagita
- Pseudo-Dionysios, Aeropagites
- Pseudo-Dionysios, Areopagita
- Pseudo-Dionysius, Areopagiet
- Pseudo-Dionysius, Areopagita
- Pseudo-Dionysius, de Areopagiet
- SaintDenys, l'Aréopagite
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- EGO European History Online
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
Literatur(nachweise)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 283
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 92
- Deutsche Digitale Bibliothek : 129
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 237
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 10
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 86
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.