Valla, Lorenzo
- Lebensdaten
- 1407 bis 1457
- Geburtsort
- Rom
- Sterbeort
- Rom
- Beruf/Funktion
- Humanist
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118626000 | OGND | VIAF: 29541502
- Namensvarianten
-
- Valla, Laurentius
- Valla, Lorenzo
- Valla, Laurentius
- Della Valla, Lorenzo
- Della Valle, Lorenzo
- DellaValla, Lorenzo
- DellaValle, Lorenzo
- Il Valla, Lorenzo
- Laurencius, Valla
- Laurencius, Vallensis
- Laurent, Valla
- Laurentius, Valla
- Laurentius, Vallensis
- Laurentius, Vallus
- Lorenzo, Valla
- Lorenzo, della Valla
- Lorenzo, della Valle
- Val., Laurentius
- Vala, Laurentius
- Valensis, Laurentius
- Valla della Valle, Lorenzo
- Valla, Laur.
- Valla, Laurencius
- Valla, Laurent
- Valla, Lavrentius
- Valla, Lorenco
- Vallaeus, Laurentius
- Vallatius, Laurentius
- Vallatus, Laurentius
- Valle, Laurens
- Valle, Laurentius
- Valle, Laurentz
- Valle, Laurenz
- Valle, Lorenzo della
- Vallens, Laurentius
- Vallensis, Laurentius
- Vallensus, Laurentius
- Vallus, Laurentius
- Walla, Laurentius
- Walle, Laurentius
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 473
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 786
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 311
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 166
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 161
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 23
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 7 über Valla, Laurentius (1407-1457)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.