Tacitus, Cornelius
- Lebensdaten
- 0055 - 0120
- Beruf/Funktion
- Historiker ; Geschichtsschreiber ; Senator
- Normdaten
- GND: 118620452 | OGND | VIAF: 100226923
- Namensvarianten
-
- Tacitus, Cornelius
- Cornelius Tacitus, Caius
- Cornelius Tacitus, Gaius
- Cornelius, Tacitus
- Publius Cornelius Tacitus
- Tacit, Cornelius
- Tacit, Kornelij
- Tacit., Cornel.
- Tacite
- Tacite, C. C.
- Tacite, C.C.
- Tacite, Caius C.
- Tacite, Caius Cornelius
- Tacite, Corneille
- Tacite, Publius Cornelius
- Tacite, d'Interamna
- Taciti, Cornelii
- Tacito, C. C.
- Tacito, C.C.
- Tacito, Caio C.
- Tacito, Caio Cornelio
- Tacito, Cajo C.
- Tacito, Cajo Cornelio
- Tacito, G. Cornelio
- Tacito, Gaio C.
- Tacito, Gaio Cornelio
- Tacito, Publio Cornelio
- Tacitus
- Tacitus, C. C.
- Tacitus, C. Cornelius
- Tacitus, C.C.
- Tacitus, Caius C.
- Tacitus, Caius Cornelius
- Tacitus, Cajus C.
- Tacitus, Cajus Cornelius
- Tacitus, Gaius C.
- Tacitus, Gaius Cornelius
- Tacitus, Gajus Cornelius
- Tacitus, Historicus
- Tacitus, Kajus K.
- Tacitus, Kajus Kornelius
- Tacitus, P. Cornelius
- Tacitus, Publius C.
- Tacitus, Publius Cornelius
- Tacyt, Kai Korneliusz
- Takitos, Kowṙnelios
- Tazitus
- Tàcit, P. Corneli
- Tácito
- Tácito, Cayo Cornelio
- Tácito, Cornelio
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Bach - digital [2017-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : 2
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Alfred Escher-Briefedition
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen« : 6
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 721
- Deutsche Digitale Bibliothek : 839
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 4148
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 41
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo) : 122
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 6 von, 77 über Tacitus, Cornelius (55-116/120)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.