Livius, Titus
- Lebensdaten
- -0059 - 0017
- Geburtsort
- Padua
- Sterbeort
- Padua
- Beruf/Funktion
- Geschichtsschreiber
- Normdaten
- GND: 118573624 | OGND | VIAF
- Namensvarianten
-
- Livius, Titus
- Live, Tite
- Livije, Tit
- Livio, Tito
- Livitus Patavinus, Titus
- Livius
- Livius Patavinus, T.
- Livius Patavinus, Titus
- Livius Titus, Patavinus
- Livius, Historian
- Livius, Historicus
- Livius, Patavinus
- Livius, T.
- Livius, Titus, Patavium
- Livus, Titus
- Livy
- Patavinus, Titus L.
- Patavinus, Titus Livius
- Patavius, Livius T.
- Patavius, Livius Titus
- T. Livius, Patavius
- Tite-Live
- Tito Livio
- Tito, Livio
- Titus Livius
- Titus Livius, Patavinus
- Titus Livius, Patavius
- Titus, Livius
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Digitales Personenregister der Germania Sacra [2008-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Alfred Escher-Briefedition
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 3154
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 431
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 996
- Deutsche Digitale Bibliothek : 939
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- e-Codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 91
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik)
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 49
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 10
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.