Karl II.
- Lebensdaten
- 1540 – 1590
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Graz
- Beruf/Funktion
- Erzherzog von Österreich ; Landesfürst von Innerösterreich ; Landesherr von Kärnten, Steiermark und Krain
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118560069 | OGND | VIAF: 36103840
- Namensvarianten
-
- Karl von Innerösterreich
- Karl II. von Innerösterreich
- Karl
- Karl II.
- Karl von Innerösterreich
- Karl II. von Innerösterreich
- Karl
- Carl II., Innerösterreich, Erzherzog
- Karl II., Innerösterreich, Erzherzog
- Karl Franz II., Innerösterreich, Erzherzog
- Carolus, Austria, Archidux
- Carolus, Österreich, Erzherzog
- Karl II., Steiermark, Herzog
- Carl II.
- Carl von Innerösterreich
- karl von inneröstherreich
- Carl II. von Innerösterreich
- karl ii. von inneröstherreich
- Carl
- Carl Franz II., Innerösterreich, Erzherzog
- Karolus, Austria, Archidux
- Karolus, Österreich, Erzherzog
- Carl II., Steiermark, Herzog
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas [1974-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1977] Autor/in: Stutter, Berthold (1977)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Stieve (1882)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 [2021-]
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 299*
- NDB 5 (1961), S. 81*
- NDB 5 (1961), S. 83*
- NDB 7 (1966), S. 402 Familienartikel Habsburg
- NDB 11 (1977), S. 241* (Karl)
- NDB 14 (1985), S. 290* (Leopold V. Ferdinand)
- NDB 16 (1990), S. 162* (Margarethe, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 189* (Maria, Erzherzogin von Österreich, geborene Prinzessin von Bayern)
- NDB 16 (1990), S. 206* (Maria Magdalena, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 471* (Maximilian II.)
- NDB 16 (1990), S. 477*
- NDB 16 (1990), S. 511* (Maximilian, Erzherzog von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 472 (Maximilian II.)
- NDB 16 (1990), S. 473 (Maximilian II.)
- NDB 22 (2005), S. 169* (Rudolf II.)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.