Alt, Theodor
Alt, Theodor Zacharias Friedrich
Maler, * 23.1.1846 Döhlau bei Hof, † 8.10.1937 Ansbach. (evangelisch)
- Lebensdaten
- 1846 bis 1937
- Geburtsort
- Döhlau bei Hof
- Sterbeort
- Ansbach
- Beruf/Funktion
- Maler
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118502212 | OGND | VIAF: 59875110
- Namensvarianten
-
- Alt, Theodor Zacharias Friedrich
- Alt, Theodor
- Alt, Theodor Zacharias Friedrich
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 2
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 2
- Deutsche Digitale Bibliothek : 7
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 3
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V Friedrich Alt, Pfarrer in Döhlau;
M Justina Ziegler aus Regensburg; unverheiratet -
Leben
A. war Schüler von H. Anschütz und A. von Ramberg an der Münchner Akademie. Mit W. Leibl befreundet, gehörte er in technischer und koloristischer Beziehung zu diesem Kreise, wovon eine Reihe von Bildern zeugen, u. a. R. Hirth im Atelier (Nationalgalerie Berlin), Schlafendes Kind (Kestner Museum Hannover), auch Porträts, Interieurs (Leibls Atelier) und Stillleben. In späteren Jahren malte er in Rothenburg und Ansbach Landschaften und Stadtbilder, meist in Aquarell.
-
Literatur
H. Uhde-Bernays, Th. A., in: Cicerone, Jg. 5, 1913, S. 83 ff.;
ders., Münchner Malerei, 1927, S. 136 ff.;
Kunst u. Künstler, Jg. 24, 1920, S. 153;
Fränk. Heimat, Bd. 16, 1937;
ThB;
Bénézit I, 1948; s. a.
G. Wolff, Bücherkde. d. fränk. Gesch., H. 1, 1937 -
Autor/in
Hermann Uhde-Bernays -
Empfohlene Zitierweise
Uhde-Bernays, Hermann, "Alt, Theodor" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 208 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118502212.html#ndbcontent