Christoph Franz von Hutten
- Lebensdaten
- 1673 – 1729
- Beruf/Funktion
- Bischof von Würzburg ; Bischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 117073873 | OGND | VIAF: 49993694
- Namensvarianten
-
- Christoph Franz
- Hutten, Christoph Franz von
- Christoph Franz von Hutten
- Christoph Franz
- Hutten, Christoph Franz von
- Christoph Franz, Würzburg, Bischof
- Christoph Franz, Bischof von Würzburg
- Christoph Franz, Bishop of Würzburg
- Christoph Franz, Evêque de Wurtzbourg
- Christophorus Franciscus, Episcopus Herbipolensis
- Christophorus Franciscus, Episcopus Wircebergensis
- Christophorus Franciscus, Herbipolis, Episcopus
- Hutten Stolzenberg, Christoph Franz von
- Hutten Stolzenberg, Christoph Franz von, Bischof von Würzburg
- Hutten Stolzenberg, Christoph Franz von, Bishop of Würzburg
- Hutten Stolzenberg, Christoph Franz von, Evêque de Wurtzbourg
- Hutten, Christoph Franz von, Bischof von Würzburg
- Hutten, Christoph Franz von, Bishop of Würzburg
- Hutten, Christoph Franz von, Evêque de Wurtzbourg
- Hutten-Stolzenberg, Christoph Franz von
- Hutten-Stolzenberg, Christoph Franz von, Bischof von Würzburg
- Hutten-Stolzenberg, Christoph Franz von, Bishop of Würzburg
- Hutten-Stolzenberg, Christoph Franz von, Evêque de Wurtzbourg
- Stolzenberg, Christoph Franz von Hutten-
- Christoph Franz, Würzburg, Bischoph
- mehr
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.