Hundt-Radowsky, Hartwig
- Lebensdaten
- 1759 – 1835
- Geburtsort
- Schlieben oder Schlieven b. Parchim
- Sterbeort
- Burgdorf (Schweiz)
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Vordenker eines teilweise eliminatorischen Antisemitismus ; Jurist ; Übersetzer
- Normdaten
- GND: 117069000 | OGND | VIAF: 198137679
- Namensvarianten
-
- Hundt, Hartwig
- Hundt-Radowsky, Hartwig
- Hundt, Hartwig
- Fürstentreu, F.
- Fürstentreu, Friedrich
- Hundt Radowsky, Hartwig von
- Hundt von Radowsky, Hartwig
- Hundt, Hartwig von
- Hundt, Joachim Hartwig
- Hundt-Radowski, Hartwig
- Hundt-Radowsky, Hartwig von
- Hundt-Radowsky, Jo. Htw.
- Hundt-Radowsky, Johann Hartwig
- Radowsky, Hartwig H.-
- Radowsky, Hartwig Hundt-
- Radowsky, Hartwig von H.-
- Radowsky, Hartwig von Hundt-
- mehr
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |39
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |1
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |55
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |37
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main : |5
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |3
- Deutsches Textarchiv (Autoren) : |3
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : |2 über Hundt-Radowsky, Hartwig
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |3
Objekt/Werk(nachweise)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.