Haugwitz, Christian Graf von
- Lebensdaten
- 1752 – 1832
- Geburtsort
- Peuke
- Sterbeort
- Venedig
- Beruf/Funktion
- preußischer Staatsmann ; Diplomat ; Graf ; Politiker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116527080 | OGND | VIAF: 54902410
- Namensvarianten
-
- Haugwitz, Heinrich Christian Kurt Graf von
- Haugwitz, Heinrich Christian Curt Graf von
- Haugwitz, Christian Freiherr von (bis 1786)
- Haugwitz, Heinrich Christian Kurt Freiherr von (bis 1786)
- Haugwitz, Christian August Heinrich Kurt Graf von
- Haugwitz, Christian Graf von
- Haugwitz, Heinrich Christian Kurt Graf von
- Haugwitz, Heinrich Christian Curt Graf von
- Haugwitz, Christian Freiherr von (bis 1786)
- haugwitz, christian freiherr von
- Haugwitz, Heinrich Christian Kurt Freiherr von (bis 1786)
- haugwitz, heinrich christian kurt freiherr von
- Haugwitz, Christian August Heinrich Kurt Graf von
- Haugwiz
- Haugwitz
- Haugwitz, Christian Aug. Heinr. Kurt
- Haugwitz, Christian Heinrich Kurt von
- Haugwitz, Christian Heinrich Karl von
- Haugwitz, Christian Kurt von
- Haugwitz, Christian August Heinrich Kurt von
- Haugwitz, Christian von
- Haugwitz, Christian Heinrich Carl von
- Haugwitz, Christian A. von
- Haugwitz, Christian H. von
- Haugwitz, Heinrich Christian Kurt von
- Haugwitz, Christian August Heinrich Curt von
- Haugwitz, Heinrich Christian Curt Freiherr von (bis 1786)
- Haugwitz, Christian August Heinrich Curt Graf von
- Haugwitz, Christian Aug. Heinr. Curt
- Haugwitz, Christian Heinrich Curt von
- Haugwitz, Christian Curt von
- Haugwitz, Heinrich Christian Curt von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 5 (1961), S. 560 (Friedrich Wilhelm III.)
- NDB 5 (1961), S. (Friedrich Wilhelm III.)
- NDB 6 (1964), S. 95*
- NDB 6 (1964), S. 553 (Goethe, Johann Wolfgang von)
- NDB 8 (1969), S. 95* (Haugwitz, Friedrich Wilhelm Graf von)
- NDB 17 (1994), S. 50* (Mendelssohn, Georg Benjamin)
- NDB 25 (2013), S. 407 in Aritkel Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.