Breitenbauch, Georg August von
Breitenbauch, Georg August von
- Dates of Life
- 1731 – 1817
- Place of birth
- Wilsdruff
- Place of death
- Bucha (Saale-Holzland-Kreis)
- Occupation
- Dichter ; Historiker ; Beamter ; Geograf ; Kartograf ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116481021 | OGND | VIAF: 37668301
- Alternate Names
-
- Breitenbauch, Georg August von
- Breitenbach, G. August
- Breitenbach, Georg A. von
- Breitenbach, Georg August
- Breitenbauch, G. A. v.
- Breitenbauch, Georg A.
- Breitenbauch, Georg A. von
- Breitenbauch, Georg. Aug. von
- Breitenbauch, George August von
- Breitenbauch, Georgius Augustus de
- Breitenbauchius, Georgius Augustus de
- more
Biographical Dictionaries
Literature
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 22
- Deutsche Digitale Bibliothek : 32
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 192
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 2
Relations
Outbound Links from this Person
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Breitenbauch, Christoph Ferdinand von
- Breitenbauch, Christoph Ferdinand von
- Breitenbauch, Hanns Heinrich von
- Breitenbauch, Hanns Heinrich von
- Breitenbauch, Heinrich August von
- Breitenbauch, Heinrich August von
- Ganß von Putlitz, Henriette Augusta
- Ganß von Putlitz, Henriette Augusta
- Uechtritz, Catharina Sophia von
- Uechtritz, Catharina Sophia von
The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Biographical Presentation
Breitenbauch: Georg August v. B., Gerichtsherr auf Bucha (in der goldenen Au in Thüringen), Schriftsteller, geb. 28. Aug. 1731 zu Wilsdruff bei Dresden, † 15. Sept. 1817. Durch Privatunterricht wohl vorbereitet, besuchte er die Universität Jena 1749—1753 und bereiste darauf, sich ganz seiner Neigung für Poesie und Kunst hingebend, Frankreich. 1754 besuchte er Berlin, wo er Lessing's und Sulzer's Umgang genoß. Dann aber mußte er, da sein Vater schon 1747, seine Mutter 1753 gestorben, die Bewirthschaftung des väterlichen Erbes übernehmen. 1757 vermählte er sich mit Juliane Henr. Christ. v. Thüna. Da er zugleich ein thätiger Landwirth war, erregt die Masse seiner schriftstellerischen Hervorbringungen in der That Staunen. Seine anfänglichen dichterischen Arbeiten, Schäferpoesien u. dergl., hatten ihn auf morgenländische Poesie geführt, diese auf Geschichte und Geographie des Morgenlandes, Asiens und Afrika's, in alter und neuer Zeit. Zu mittelalterlichen Geschichtsstudien regte ihn das seinen Besitzungen naheliegende Kloster Memleben¶ an ("Lebensgeschichte der Kaiserin Adelheid", 1782, 1788). Ebenso wandte er sich der alten namentlich griechischen Geschichte zu; verfaßte „Zeittafeln der allgem. Geschichte“, „synchronistische Uebersichten“ u. dergl. mehr in Menge. 1804 erschien in Leipzig ein eigenes Verzeichniß seiner Schriften „nebst der Anzeige ihres Inhalts“. — 1782 erhielt er auf sein Ansuchen vom Herzog Karl August von Weimar, mit dem er einige Briefe wechselte (Weimar. Geh. Kanzleiacten H. tit. 15. 12) den Titel eines Kammerrathes.
-
-
Literature
Vgl. Meusel, G. T.; Galerie der vorzüglichsten Staatsm. und Gelehrten, Bd. 1; Leipz. litt. Zeitg. 1817, Nr. 281.
-
-
Author
Burkhard. -
Citation
Burkhardt, Karl August Hugo, "Breitenbauch, Georg August von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 290 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116481021.html#adbcontent