Bönninghausen, Franz Egon von
Bönninghausen, Franz Egon von
- Lebensdaten
- 1825 bis 1867
- Beruf/Funktion
- Kirchenrechtler ; Priester
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 116223944 | OGND | VIAF: 42583950
- Namensvarianten
-
- Bönninghausen, Franz Egon von
- Bönninghausen, Franz Egon von
- Boenninghausen, F. E. de
- Boenninghausen, Franz Egon a
- Bönninghausen, Franz Egon
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 3
- Deutsche Digitale Bibliothek : 3
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 5
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Bönninghausen: Franz Egon v. B., Sohn des vor., geb. 1825 zu Münster in Westfalen, studirte dort und in Bonn, Priester 1848, Dr. jur. utr. zu Heidelberg 1852, Dr. theol. zu Freiburg i. B. 1864, seit letzterem Jahre Officialatsassessor|in Münster, seit 1865 das. Privatdozent des can. Rechts, † 29. Jan. 1867. Schrieb: „Tractatus juridico-canonicus de irregularitatibus“, Münster 1863 ff.
-
-
Autor/in
v. Sch. -
Empfohlene Zitierweise
Sch., von, "Bönninghausen, Franz Egon von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 132-133 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116223944.html#adbcontent