Maria
- Lebensdaten
- 1723 bis 1772
- Beruf/Funktion
- Landgräfin von Hessen
- Normdaten
- GND: 101335740X | OGND | VIAF: 173060937
- Namensvarianten
-
- Maria
- Maria, Hessen-Kassel, Landgräfin
- Hannover, Maria von
- Hannover, Marie von
- Hessen, Maria
- Hessen-Kassel, Maria
- Maria, England, Prinzessin
- Maria, Großbritannien, Prinzessin
- Maria, Hannover, Prinzessin
- Maria, Hessen, Landgräfin
- Marie, Angleterre, Princess
- Mary, England, Princess
- Mary, Great Britain, Princess
- Mary, Hanover, Princess
- Mary, Hesse-Cassel, Landgravine
- Maria, Hessen-Cassel, Landgräfin
- Hessen-Cassel, Maria
- Marie, Angletherre, Princess
- Mary, Hesse-Kassel, Landgravine
- mehr
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Caroline Amalie, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin
- Friedrich II., Hessen-Kassel, Landgraf
- Friedrich II., Hessen-Kassel, Landgraf
- Georg II., Großbritannien, König
- Georg II., Großbritannien, König
- Karoline, Großbritannien, Königin, 1683-1737
- Karoline, Großbritannien, Königin, 1683-1737
- Marie Friederike, Hessen-Kassel, Prinzessin
- Marie Friederike, Hessen-Kassel, Prinzessin
- Wilhelm I., Hessen-Kassel, Kurfürst
- Wilhelm I., Hessen-Kassel, Kurfürst
- Wilhelm II., Hessen, Kurfürst
- Wilhelm II., Hessen, Kurfürst
- Wilhelmine Karoline, Hessen, Kurfürstin
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.