1735 – 1798, Philologe; Professor der Logik und Philologie

1735 - 1798, Sohn des Christoph Legrand (1707-1771); 1748 stud. phil. (26.5.1750 b.a., 8.6.1751 m.a.) u. 1751 stud. iur. (24.6.1757 i.u.c., 16.12.1757 i.u.c.) in Basel, diverse erfolglose Bewerbungen um vakante Lehrstühle, um 1763 nach Strassburg (Studium bei Schöpflin), 1764 Reise durch Deutschland, 1771 Professor der Logik und Philologie in Basel, im gleichen Jahr Gerichtsherr von Grossbasel

Selektion