Diesterweg, Wilhelm Adolf
Diesterweg, Wilhelm Adolf
- Lebensdaten
- 1782 bis 1835
- Beruf/Funktion
- Professor der Mathematik in Bonn
- Konfession
- reformierter Bruder
- Normdaten
- GND: 100599737 | OGND | VIAF: 59435700
- Namensvarianten
-
- Diesterweg, Wilhelm Adolf
- Diesterweg, Guilielmus A.
- Diesterweg, Guilielmus Adolfus
- Diesterweg, W. A.
- Diesterweg, Wilhelm A.
- Diesterweg, Wilhelm Adolph
- Diestherweg, Guilielmus A.
- Diestherweg, Guilielmus Adolfus
- Diestherweg, W. A.
- Diestherweg, Wilhelm A.
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 17
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 2
- Deutsche Digitale Bibliothek : 7
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 18
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
-
Leben
Diesterweg: Wilhelm Adolf D., Mathematiker, geb. zu Siegen in Nassau 27. Nov. 1782, † zu Bonn 13. Juni 1835. Er studirte zuerst Theologie, dann Mathematik und habilitirte sich für dieses Fach 1808 an der Universität Heidelberg mit der Abhandlung: „De methodo tractandi capita arithmethicae practicae.“ Er wurde 1809 Professor der Mathematik und Physik am Lyceum zu Mannheim und 1818 ordentlicher Professor der Mathematik an der Universität Bonn, als welcher er später zum Director der wissenschaftlichen Prüfungscommission ernannt wurde. Von seinen Schriften sind die Bearbeitungen von des Apollonius bestimmtem Schnitte (1822) und Raumschnitte (1827) zu erwähnen, außerdem mehrere Arbeiten wesentlich elementarer Natur. So zwei Schriften über „Geometrische Analysis" (1815 und 1834), „Geometrische Aufgaben nach der Methode der Griechen“ (1826); „Zu der Lehre von den positiven und negativen Größen“ (1834) u. s. w.
-
Autor/in
Cantor. -
Empfohlene Zitierweise
Cantor, Moritz, "Diesterweg, Wilhelm Adolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 153 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100599737.html#adbcontent