Eiselen, Johann Christoph
Eiselen, Johann Christoph
- Lebensdaten
- 1752 – 1816
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Bergmann ; Bergrat in Berlin
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100119921 | OGND | VIAF: 34794933
- Namensvarianten
-
- Eiselen, Johann Christoph
- Eiselen, Johann Christof
- Eiselen, Johannes Christoph
- Eiselen, Johannes Christof
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Eiselen: Joh. Christoph E., geb. 1752, erst Hüttenbeamter in Rothenburg a. d. Saale, später in Berlin als Bergrath angestellt, wo er 4. Juli 1816 starb, hat sich um die Gewinnung des Torfs und dessen Verwendung zu technischen Zwecken vielfache Verdienste erworben. Seine bezüglichen Schriften fanden als lehrreiche und werthvolle Anleitungen allgemeine Anerkennung. Sie bildeten lange Zeit die besten litterarischen Leistungen auf diesem Gebiete. Unter denselben sind hervorzuheben: „Handbuch oder ausführliche theoretisch-praktische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens". Mit 6 Kupfern 1795. 2 Thle.; „Ausführliche Abhandlung insonderheit über das Steinkalkbrennen mit Torf, dessen Anwendung beim Mergel- und Ziegelbrennen zur Schonung der Wälder“.|Mit 3 Kupfern. 1793; „Beitrag zur Anwendung des Wassers auf unterschlächtige sog. Kropfräder“, 1800; „Ueber die Naturkunde des Torfs, dessen Eintheilung in Moorarten und Classen rücksichtlich auf Brennmaterial“, Berlin 1815; „Betrachtungen und Aufschlüsse über den Torf als Baumaterial etc.“ Mit 3 Kupfern. 1816.
-
-
Literatur
Vgl. Lengerke, Landwirthsch. Conversationslex.; Meusel, G. T.
-
-
Autor/in
Leisewitz. -
Zitierweise
Leisewitz, Carl, "Eiselen, Johann Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 763-764 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100119921.html#adbcontent