Amplonius Ratink
- Lebensdaten
- 1365 – 1435
- Geburtsort
- Rheinberg
- Sterbeort
- Köln
- Beruf/Funktion
- Mediziner ; Handschriftensammler ; Bibliotheksgründer ; Theologe ; Arzt ; Bibliophiler ; Bibliothekar ; Hochschullehrer
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 11890678X | OGND | VIAF: 88889092
- Namensvarianten
-
- Amplonius Ratink de Berka
- Amplonius Ratyngen de Berka
- Amplonius Rating de Berka
- Amplonius Ratingen de Berka
- Amplonius von Berka
- Ratink de Berka
- Amplonius Ratink
- Amplonius Ratink de Berka
- Amplonius Ratyngen de Berka
- Amplonius Rating de Berka
- Amplonius Ratingen de Berka
- Amplonius von Berka
- Ratink de Berka
- Ratink de Berka, Amplonius
- Ratingk de Berka, Amplonius
- Amplonius, Ratingk aus Berck
- Amplonius, Ratingk
- Amplonius, Ratinck
- Amplonius, Ratingk de Berka
- Ratingk, Amplonius
- Berka, Amplonius von
- Ratyngen de Berka, Amplonius
- Rating de Berka, Amplonius
- Ratingen de Berka, Amplonius
- Berka, Amplonius de Ratingk
- Ratinck, Amplonius
Vernetzte Angebote
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.