Lžedmitrij I., Russland, Zar
- Lebensdaten
- 1581 - 1606
- Sterbeort
- Moskau
- Beruf/Funktion
- Russ. Zar ; gab sich als Zarewitsch Dmitrij ; Sohn von Ivan IV. ; aus
- Normdaten
- GND: 11889157X | OGND | VIAF: 304919868
- Namensvarianten
-
- Lžedmitrij I., Russland, Zar
- Demetrius I., Russland, Zar
- Demetrius I., Zar von Russland
- Demetrius, Großfürst
- Demetrius, Samoswanez
- Dimitrij Iwanowitsch, 1. falscher Grossfürst von Russland
- Dimitrij, Samozvanec
- Dmitri I., Russie, Faux Czar
- Dmitri I., Russland, Zarewitsch, Pseudodemetrius
- Dmitri II., Russie, Czar
- Dmitrij II., Rossija, Car'
- Dmitrij, Ivanovič
- Dmitrij, Samozvanec
- Dymitr II., Rosja, Car
- Dymitr, Samozwaniec
- Großfürst Demetrius
- Lzhedimitrii I., Russia, Czar
- Lzhedmitrii I., Russia, Czar
- Lžedmitrij I., Rossija, Car'
- Otrep'ev, Grigorij
- Otrepev, Jurij
- Otrepjev, Grigorij
- Otrepjew, Grigorij
- Pseudo-Demetrius
- Pseudo-Dimitri
- Pseudodemetrius I.
- Pseudodemetrius I., Russland, Zar
- Pseudodimitri I.
- Pseudodmitri I., Russland, Zar
- mehr
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 7
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 4
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías : a
- * Manuscripta Mediaevalia
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 3
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.