Banks, Joseph
- Lebensdaten
- 1743 - 1820
- Geburtsort
- London
- Sterbeort
- London
- Beruf/Funktion
- Forschungsreisender ; Naturwissenschaftler ; Botaniker
- Normdaten
- GND: 118808818 | OGND | VIAF: 46830189
- Namensvarianten
-
- Banks, Joseph
- Bancks, Josephus
- Banks, Iosephvm
- Banks, Jos.
- Banks, Josephus
- Бэнкс, Джозеф
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Les Membres de l'Académie des sciences depuis sa création en 1666 [2017]
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : 3
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen« : 7
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 14
- Deutsche Digitale Bibliothek : 18
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 210
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 5 über Banks, Joseph (1743-1820)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.