Bruegel, Jan, de Jongere
- Lebensdaten
- 1601 - 1678
- Geburtsort
- Brüssel
- Sterbeort
- Antwerpen
- Normdaten
- GND: 118702173 | OGND | VIAF: 42046414
- Namensvarianten
-
- Bruegel, Jan, de Jongere
- Breughel, Jan de Jongere
- Breughel, Jan der Jüngere
- Breughel, Jan, de Jongere
- Breughel, Jan, der Jüngere
- Breughel, Jean, le Jeune
- Breughel, Johann
- Breughel, Johann der Jüngere
- Bruegel, Jan
- Bruegel, Jan de Jongere
- Bruegel, Jan der Jüngere
- Bruegel, Jan, II.
- Bruegel, Jan, d. J.
- Bruegel, Jan, der Jüngere
- Bruegel, Jan, the Younger
- Brueghel, Jan
- Brueghel, Jan de Jongere
- Brueghel, Jan der Jüngere
- Brueghel, Jan, II.
- Brueghel, Jan, d. J.
- Brueghel, Jan, de Jongere
- Brueghel, Jan, der Jüngere
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Objekt/Werk(nachweise)
- Archivportal-D
- Kunsthistorisches Museum, Wien
- Warburg Institute Iconographic Database
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.