Carathéodory, Constantin
- Lebensdaten
- 1873 – 1950
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Mathematiker ; Fachhochschullehrer
- Konfession
- orthodox
- Normdaten
- GND: 118667076 | OGND | VIAF: 24679333
- Namensvarianten
-
- Carathéodory, Constantin
- caratheodory, constantin
- Carathéodory, Konstantin
- Carathéodory, C.
- Caratheodory, C.
- Karatheodōrē, Kōnstantinos
- Carathéodory, Constantin Et.
- Karatheodore, Konstantinos S.
- Karatheodore, Konstantinos Stephanou
- Karatheodores, Konstantinos S.
- Karatheodōrēs, Kōnstantinos
- Karathéodory, Konstantin
- Karathéodory, Konstantin
- Karatheodory, Konstantin
- Karathéodory, C.
- Karatheodory, C.
- Caratheodōrē, Cōnstantinos
- Karathéodory, Konstantin Et.
- Caratheodore, Constantinos S.
- Caratheodore, Constantinos Stephanou
- Caratheodores, Constantinos S.
- Caratheodōrēs, Cōnstantinos
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Niedersächsische Personen
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 11 (1977), S. 736 (Klein, Felix)
- NDB 12 (1980), S. 610 (Koschmieder, Lothar)
- NDB 20 (2001), S. 197 in Artikel Perron, Oskar (Perron, Oskar)
- NDB 20 (2001), S. 211 (Peschl, Ernst Ferdinand)
- NDB 21 (2003), S. 91 in Artikel Rademacher, Hans (Rademacher, Hans Adolph)
- NDB 21 (2003), S. 211 in Artikel Peschl, Ernst
- NDB 24 (2010), S. 6 in Artikel Schwarz, Hermann (Schwarz, Carl Hermann Amandus)
- NDB 25 (2013), S. 153 in Artikel Stein, Karl
- NDB 26 (2016), S. 276 in Artikel Tietze, Heinrich (Tietze, Heinrich Franz Friedrich)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.