Bartolus, de Saxoferrato
- Lebensdaten
- 1314 - 1357
- Geburtsort
- Venatura <Sassoferrato>
- Sterbeort
- Perugia
- Normdaten
- GND: 118652885 | OGND | VIAF: 66498105
- Namensvarianten
-
- Bartolus, de Saxoferrato
- Alphanis, Bartolus Severus de
- Bar., a Saxoferrato
- Bartholus, Picenus Saxoferratensis
- Bartholus, de Saxo Ferrato
- Bartholus, de Saxoferrato
- Bartholus, legum doctor
- Barto a Sacoferrato
- Barto, a Saxoferrato
- Barto., a Saxoferrato
- Bartol., a Saxoferrato
- Bartole, da Sasferrato
- Bartole, de Sassoferrato
- Bartoli, de Saxoferrato
- Bartolo, da Sassoferrato
- Bartolo, de Sassoferrato
- Bartolo, of Sassoferrato
- Bartolo, von Sassoferrato
- Bartolus aus Sassoferrato
- Bartolus, Osse
- Bartolus, Sassoferatus
- Bartolus, Saxoferrateus
- Bartolus, Severus de Alphanis
- Bartolus, a Saxo Ferrato
- Bartolus, a Saxoferato
- Bartolus, a Saxoferrato
- Bartolus, da Saxoferrato
- Bartolus, de Sassoferrato
- Bartolus, de Saxo Ferrato
- Bartolus, of Sassoferrato
- Bartolus, von Sassoferrato
- Bartulo, de Sassoferrato
- Partholus, Picenus Saxoferratensis
- Pseudo-Bartolus, de Saxoferrato
- Sassoferrato, Bartolo da
- Sassoferrato, Bartolo of
- Sassoferrato, Bartolus
- Sassoferrato, Bartolus de
- Sassoferrato, Bartolus of
- Saxo Ferrato, Bartolus de
- Saxoferato, Bartolus a
- Saxoferatus, Bartolus a
- Saxoferrato, Bartolus
- Saxoferrato, Bartolus de
- Saxoferratus, Bartolus
- Saxoferratus, Bartolus de
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.