Fugger, Octavianus Secundus Graf
- Lebensdaten
- 1549 – 1600
- Beruf/Funktion
- Handelsherr ; Kaufmann ; Humanist ; Mäzen
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118536796 | OGND | VIAF: 88894211
- Namensvarianten
-
- Fugger, Octavianus Secundus Graf
- Fugger, Oktavian II.
- Fugger, Octavian II.
- Fugger, Octavian Secundus
- Fugger, Octavianus
- Fugger, Octavianus Secundus
- Fugger, Octavianus, Secundus
- Fuggerus in Kirchberg et Weissenhorn, Octavianus Secundus
- Fuggerus, Octavianus Secundus
- Fugger, Octavianus Secundus Graph
- Fuggerus in Circhberg et Weissenhorn, Octavianus Secundus
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : |16
- * Manuscripta Mediaevalia
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : |1
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) : |1
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |12
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |5
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |3
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |2
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |3
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : |1 über Fugger, Oktavian <II.>
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |2
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V →Georg (1518–69), auf Weißenhorn u. Kirchberg, Humanist, B d. →Joh. Jakob s. (4);
M Ursula († 1573), T d. Wilhelm v. Lichtenstein zu Carneid u. d. Magdalena v. Stetten;
B →Phil. Eduard s. (9);
Schw Jacobäa (1547–87, Klosterfrau, dann ev., ⚭ 1585 →Heinr. Gf. v. Ortenburg, † 1603);
⚭ Augsburg 23.11.1579 Maria Jacobäa (1562–88), T d. →Johs. Fugger s. (5);
3 S, 2 T.