Gruber, Johann Daniel
- Lebensdaten
- 1686 – 1748
- Geburtsort
- Ipsheim
- Sterbeort
- Hannover
- Beruf/Funktion
- hannoverischer Bibliothekar ; Historiker ; Jurist ; Hofrat ; Bibliothekar
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116887206 | OGND | VIAF: 100180173
- Namensvarianten
-
- Gruber, Johann Daniel
- Gruber, Johann D.
- Gruber, Johannes Daniel
- Gruber, Joannes Daniel
- Gruber, Joannes D.
- Gruber, Ioannes D.
- Gruber, Io. Daniel
- Gruberus, Ioannes Daniel
- Gruberus, Ioannes Dan.
- Gruberus, Ioannes D.
- Gruberus, Joannes Daniel
- Gruberus, Johannes Daniel
- Grvber, Ioannes Daniel
- Grvber, Io. Daniel
Vernetzte Angebote
- Professorenkatalog der Universität Halle/Saale [2006-2010]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Bodemann (1879)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Niedersächsische Personen
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.