Rossi, Giovanni Giacomo de
- Lebensdaten
- 1627 - 1691
- Beruf/Funktion
- Architekt ; Drucker ; Künstler ; Verleger ; Kunsthändler
- Normdaten
- GND: 102417296 | OGND | VIAF: 22440470
- Namensvarianten
-
- Rossi, Giovanni Giacomo de
- De Rossi, Giovanni Giacomo
- De Rubeis, Joannes Jacobus
- DeRossi, Giovanni Giacomo
- Derossi, Giovanni Giacomo
- Derossi, Giovanni Jacomo
- Derossi, Giovanni Jacopo
- Rossi, G. G. de
- Rossi, G. Iacomo
- Rossi, Giacomo
- Rossi, Giacomo Giovanni
- Rossi, Gio. Giac. de
- Rossi, Gio. Iacomo
- Rossi, Giovanni Giacomo
- Rossi, Giovanni I.
- Rossi, Giovanni Iacomo
- Rossi, Giovanni Jacomo
- Rossi, Giovanni Jacomo de
- Rossi, Giovanni Jacopo
- Rubeis, Giacomo Giovanni
- Rubeis, Giovanni Jacobus
- Rubeis, Giovanni Jacopo
- Rubeis, I. I. de
- Rubeis, Io. Iacob de
- Rubeis, Io. Iacobus de
- Rubeis, Ioannes Iacobus de
- Rubeis, Jac. de
- Rubeis, Jacobus de
- Rubeis, Jo Jacobo de
- Rubeis, Joannes Jacobus de
- Rubeis, Johann Jacob de
- Rubeis, Johann Jacobus de
- Rubeis, Johannes Jacobus
- Rubeis, Johannes Jacobus de
- mehr
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |656
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen) : |32
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |118
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |155
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |25
- Sächsische Bibliographie : |2
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.