Gräve, Johann Georg
- Lebensdaten
- 1632 – 1703
- Geburtsort
- Naumburg (Saale)
- Beruf/Funktion
- Philologe ; Historiker
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100156991 | OGND | VIAF: 17297891
- Namensvarianten
-
- Gräve, Johann Georg
- Graeve, Johann Georg
- Graevius, Johann Georg
- Graevius
- Gräfe, Johann Georg
- Greffe, Johann Georg
- Graeve, Johannes Georgius
- Graeve, Johann G.
- Graevius, Johannes Georg
- Graevius, Johann G.
- Graevius, Joh. Georgius
- Graevius, Jo. Ge.
- Graevius, J. G.
- Graevius, Ioh. Georgius
- Gravius, Johannes Georgius
- Graevius, Joannes Georgius
- Greffe, Johannes G.
- Greffe, Johann G.
- Graeve, Johannes G.
- Graevius, Johannes G.
- Graevius, Joannes G.
- Graevius, Georgius
- Gravius, Joannes G.
- Graeve, Joannes G.
- Graevius, Ioannes G.
- Groevius, Johannes Georgius
Vernetzte Angebote
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- Biographien der Entomologen der Welt (SDEI) [1974-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Halm, Karl Ritter von (1879)
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.