Karl
- Lebensdaten
- 1590 – 1624
- Geburtsort
- Graz
- Sterbeort
- Madrid
- Beruf/Funktion
- Hoch- und Deutschmeister ; Erzherzog von Österreich ; Bischof von Breslau und Brixen ; Bischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 122880579 | OGND | VIAF: 72763370
- Namensvarianten
-
- Karl von Österreich
- Karl von Breslau und Brixen
- Karl
- Karl von Österreich
- Karl von Breslau und Brixen
- Carolus, Austria, Archidux
- Carl, Österreich, Erzherzog
- Karl Joseph, Österreich, Erzherzog
- Carl, Breslau, Bischof
- Carl, Brixen, Bischof
- Karl, Breslau, Bischof
- Karl, Brixen, Bischof
- Carolus, Wratislavia, Episcopus
- Karl Josef, Breslau, Bischof
- Karl Josef, von Habsburg
- Habsburg, Karl Josef von
- Carl
- Carl von Österreich
- karl von östherreich
- Carl von Breslau und Brixen
- Karolus, Austria, Archidux
- Karl, Österreich, Erzherzog
- Carl Joseph, Österreich, Erzherzog
- Carl, Breslau, Bischoph
- Carl, Brixen, Bischoph
- Karl, Breslau, Bischoph
- Karl, Brixen, Bischoph
- Karolus, Wratislavia, Episcopus
- Karl Josef, Breslau, Bischoph
- Carl Josef, von Habsburg
- Habsburg, Carl Josef von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit [2020-]
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- * Historisches Lexikon Bayerns
Verknüpfungen
- NDB 11 (1977), S. 240* (Karl II.)
- NDB 16 (1990), S. 162* (Margarethe, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 189* (Maria, Erzherzogin von Österreich, geborene Prinzessin von Bayern)
- NDB 16 (1990), S. 206* (Maria Magdalena, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 511* (Maximilian, Erzherzog von Österreich)
- NDB 22 (2005), S. 639 in Artikel Scheiner, Christoph (Scheiner, Christoph)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.