- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 1
1649 – 1726, Diplomat; braunschweig-lüneburgischer Wirklicher Geheimer Rat und Kanzler; hannoverischer Staatsmann; britischer Premierminister
1649 - 1726, Dt. Politiker; Student in Helmstedt (1665-1668), weitere Ausbildung am Reichskammergericht in Speyer; Staatsmann am Hofe des Herzogs Christian I. Louis von Mecklenburg-Schwerin, bald danach am Hof Herzog Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1677 dort Kanzler; ab 1705 im Dienst des Kurfürstentums Hannover, 1709 als Premierminister; folgte seinem Kurfürsten Georg Ludwig nach London und beherrschte bis 1720 die Politik Großbritanniens und Hannovers; 1723 Entlassung aus dem hannoveranischen Staatsministerium