Schostakowitsch, Dmitri
- Lebensdaten
- 1906 bis 1975
- Geburtsort
- Sankt Petersburg
- Sterbeort
- Moskau
- Beruf/Funktion
- Komponist
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118642472 | OGND | VIAF: 89612684
- Namensvarianten
-
- Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch
- Šostakovic, Dmitrij Dmitrievic
- Schostakowitsch, Dmitri
- Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch
- Šostakovic, Dmitrij Dmitrievic
- sostakovic, dmitrij dmitrievic
- Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič
- Chostakovitch, Dimitri
- Chostakovitch, Dmitri
- Schostakovitsch, Dmitri
- Schostakowitsch
- Schostakowitsch, D.
- Schostakowitsch, D. D.
- Schostakowitsch, Dimitri
- Schostakowitsch, Dimitrij
- Schostakowitsch, Dimitrij Dimitrijewitsch
- Schostakowitsch, Dmitri D.
- Schostakowitsch, Dmitrij
- Schostakowitsch, Dmitrij Dmitrijewitsch
- Schostakowitsch, Dmitry
- Sciostakovic, Dmitri
- Shostacovich, D.
- Shostakovich
- Shostakovich, Dimitri
- Shostakovich, Dimitry
- Shostakovich, Dmitri
- Shostakovich, Dmitri D.
- Shostakovich, Dmitri Dmitriyevich
- Shostakovich, Dmitrii
- Shostakovich, Dmitrii Dmitrievich
- Shostakovich, Dmitry
- Shostakovič, Dimitri
- Shostakovigh, D.
- Shostakovitch, D.
- Shostakovitch, Dimitri
- Shostakovitch, Dmitri
- Shostakowitch, Dimitrij
- Shostakowitsch, Dimitrij
- Szostakowicz, D.
- Szostakowicz, Dymitr
- Šostakovič, D'mitrij D'mitrijevič
- Šostakovič, D.
- Šostakovič, D. D.
- Šostakovič, Dmitrij
- Šostakovič, Dmitrij D.
- Šostakovyč, Dmytro Dmytrovyč
- Шостакович, Дмитрий Дмитриевич
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Deutsche Digitale Bibliothek : 108
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2623
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 2377
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 768
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 2
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : 3423
- Sächsische Bibliographie : 5
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 6
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.