Lebensdaten
1752 – 1840
Geburtsort
Gotha
Sterbeort
Göttingen
Beruf/Funktion
Naturforscher ; Arzt ; Anthropologe ; Physiologe ; Paläontologe
Konfession
evangelisch
Normdaten
GND: 116208503 | OGND | VIAF: 71570755
Namensvarianten
  • Blumenbach, Johann Friedrich
  • Blumenbach, Io. Frid.
  • Blumenbach, Ioannes Fridericus
  • mehr

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Personen im NDB Artikel

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Blumenbach, Johann Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116208503.html [19.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Heinrich (1709–87), Magister, Professor am Gymnasium Ernestinum in Gotha, S des Johann Kaspar Blumbach (Blombeke), Obermeister der Schneiderinnung in Leipzig, und der Salome Schütz;
    M Charlotte Eleon. Hedwig (1727–94), T des Karl Franz Buddeus (1695–1753), Vizekanzler in Gotha, und der Eleonore Wilh. Rumpel;
    Hannover 1779 Louise Amalie (1752–1837), T des Georg Friedrich Brandes ( 1791), hannoverischer Beamter; Schwäger Ernst Brandes ( 1810), politischer Schriftsteller, Christian Gottlob Heyne ( 1812), Altphilologe; 1 S.

  • Biographie

    B. studierte in Jena und Göttingen und war seit 1776 außerordentlicher, seit 1778 ordentlicher Professor der Medizin in Göttingen. Die positive christliche und disziplinierte Erziehung des Elternhauses bildete nach eigenem Eingeständnis eine wesentliche Grundlage für die wissenschaftliche Entwicklung des großen Göttinger Naturforschers, der an der Objektivierung der modernen beschreibenden biologischen Naturwissenschaften und Anthropologie maßgeblich beteiligt ist. Bezeichnend hierfür ist seine Erklärung, daß „Naturwissenschaft nicht für die Basis aller menschlichen Erkenntnisse verschrien werden und am wenigsten etwa Humaniora und andere solide Wissenschaften verdrängen dürfe“.

    B. kann mit Recht als der Vater der modernen Naturforschung bzw. der Naturgeschichte gelten, und zwar in Hinblick auf seine strenge Bezogenheit aller seiner Arbeiten auf das Objekt. Seine Beziehungen zu Kant sind für die moderne Tiersystematik von größter Bedeutung, da er hier in Weiterführung entsprechender Gedankengänge des Königsberger Philosophen die für die Diskussion des zoologischen wie anthropologischen Artbegriffs ersten klaren und brauchbaren Kategorien schuf (Geschlechter = Gattungen des Schulsystems: Genera; Gattungen = Arten des Natursystems: Species; Rassen [varietates?] erblich nicht nur klimatisch, geographisch; Spielarten [varietates oder aberrationes] nicht notwendig erblich, Monstrositäten und Kakerlaken aberrationes; Bastarde: Mischlinge von Gattungen; Blendlinge: Mischlinge von Rassen einer Gattung). Berühmt war seine Sammlung menschlicher Schädel, deren sorgfältige Ordnung (Herkunftsnachweise!) und Zusammenstellung ihm das Material für seine Rassen- und Variationsstudien lieferte. Entdeckte er doch hier schon vor Goethe das Os intermaxillare (= Zwischenkiefer) beim Menschen (1786), ohne aber wie dieser (gegenüber Lorenz Oken) Prioritätsrechte geltend zu machen. Als Empiriker geht B. bei seiner Arbeit als Systematiker vom erforschbaren Ende aus, bei dem, was die Natur schafft, löst sich aber, obwohl er „immer nur ungern von Linné abgeht“, doch schon ganz entschieden von den Begriffen der älteren Autoren bzw. der Konstanzlehre, wie die Kapitel „über die Veränderlichkeit in der Schöpfung“ und „Ausartung des vollkommensten aller Haustiere, - des Menschen“ bzw. „ein Wort zur Beruhigung in einer allgemeinen Familienangelegenheit“ zeigen.

    Seine Lehre vom Bildungstrieb (nisus formotivus) „soll nichts weiter erklären“ als die Weiterbildung einmal vorhandener Körper. Da er mit bloßer mechanischer Bildungskraft nichts zu tun hat, hat B. hier bereits den wesentlichen Inhalt des Entwicklungsgedankens schlechthin erkannt, lange bevor dieser eine ausschlaggebende Rolle in der Naturwissenschaft spielen sollte. Als Paläontologe vertrat er die Katastrophentheorie. Er lehnte zwar offenbar eine durch die ganze Natur gehende Verwandtschaft ab und kennt Rassen nur bei Menschen und Haustieren. Sein System ist ein Inventar. Aber er ließ sich nicht darauf ein, Naturgeschichte zu konstruieren, sondern blieb streng wissenschaftlich deduktiv, im besten Sinne „historisch“, und hielt sich vom Mythologischen und Heroischen fern. Hier liegt die Wurzel seiner überragenden Bedeutung für das Gesamtgebäude der Naturwissenschaft überhaupt, so daß man von ihm als Göttinger Universitätslehrer sagen konnte: „Seine Vorlesung zu besuchen, schien für Studierende aller Fakultäten unerläßlich, und Schüler in diesem Sinne hat er in allen Kreisen und aus fast allen Kulturländern gefunden“, denen er sowohl als umfassender Sach- und Literaturkenner wie auch als Meister wissenschaftlich empirischer Methodik zeigte, wie Material und Schlüsse für Natur- und Kulturgeschichte aus allen nur immer zu Gebote stehenden Quellen und Beobachtungen zu gewinnen seien.

  • Werke

    Hdb. d. Naturgesch., Göttingen 1779, 131830 (1831);
    Üb. d. Bildungstrieb u. d. Zeugungsgeschäft, ebenda 1781;
    Btrr. z. Naturgesch., 1806, darin: Über die Veränderlichkeit in der Schöpfung, Umschaffung in d. Vorwelt, Ein Wort z. Beruhigung in einer allg. Fam.angelegenheit, Vom Homo Sapiens ferus L. u. namentl. vom Hamelschen wilden Peter;
    vollst. Verz. b. Marx, Zum Andenken an B., 1840.

  • Literatur

    ADB II;
    Meusel, Gel. Teutschland I, S. 431;
    Ch. F. Schulze, Gesch. d. Gymnasiums zu Gotha, 1824, S. 248-53;
    A. Beck, Ernst II., 1854, S. 113;
    B. Schuchardt, in: Allg. ärztl. Ver. v. Thür. 16, 1887;
    E. Ehlers, Göttinger Zoologen, in: Festschr.|z. Feier d. 150jähr. Bestehens d. kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen, 1901;
    Progr. d. hzgl. Gymnasiums Ernestinum Gotha, 1901, S. 24. 1905, S. 3;
    O. Kleinschmidt, in: FALCO 13, 1917, S. 21-28;
    G. v. Selle, Gesch. d. Univ. Göttingen, 1937, S. 143 ff.;
    Callisen II, 1830, S. 345, XXVI, 1838, S. 334.

  • Porträts

    Stich v. J. L. Raab nach Zeichnung v. L. E. Grimm (Slg. Prandtl, München).

  • Autor/in

    Adolf Kleinschmidt
  • Zitierweise

    Kleinschmidt, Adolf, "Blumenbach, Johann Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 329-330 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116208503.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Blumenbach: Joh. Friedrich B., geb. 11. Mai 1752 in Gotha, studirte zu Jena und Göttingen, von 1776 bis zu seinem, am 22. Januar 1840 erfolgten Tode Professor der Medicin in Göttingen. An seinen Namen knüpft sich die Begründung der Anthropologie in dem Sinne, wie diese Wissenschaft gerade in der neuesten Zeit ihren Ausbau erhielt, er gilt als einer der bedeutendsten Naturhistoriker und war der erste Universitätsprofessor, welcher besondere Vorlesungen über vergleichende Anatomie hielt. Bis in das höchste Alter wirkte er anregend auf seine zahlreichen Zuhörer, unterstützt durch philosophische und classische Gelehrsamkeit, seinen lebhaften Geist und eine höchst originelle Persönlichkeit. In seiner allgemeinen philosophischen Bildung basirte er auf Kant, nachdem ihm Baco und Spinoza nicht fremd geblieben. Seine Naturforschung war daher im Sinne der Besten seiner Zeit eine philosophische, und weit entfernt von dem bloßen Aufzählen und Beschreiben, suchte er nach den Ursachen, wobei er Newton's Grundregel huldigte: Causas rerum naturalium non plures admitti debere, quam quae et verae sint et earum phaenomenis explicandis sufficiant. Von Haus aus Mediciner nahm er früh eine feste Stellung zu einigen der wichtigsten physiologischen Fragen. Er war ein eifriger Vitalist und substituirte für die Lebenskraft die Namen „Bildungstrieb“ oder „risus formativus“. Diesen befinnt er als einen Trieb, „der sich vor aller blos mechanischen bildenden Kraft (als welche auch im unorganischen Reiche Krystallisationen u. dgl. hervorbringt) dadurch auszeichnet, daß er nach der endlos mannigfaltig verschiedenen Bestimmung der organisirten Körper und ihrer Theile,|die vielartig organisirbaren Zeugungsstoffe auf eben so mannigfaltig aber zweckmäßig modificirte Weise in bestimmte Gestalten zu formiren vermag und so — durch die Verbindung des Mechanischen mit dem zweckmäßig Modificirbaren in diesem Triebe — zuerst bei der Empfängniß die allmähliche Ausbildung, dann aber auch die lebenswierige Erhaltung dieser organischen Bildung durch die Ernährung, und selbst wenn dieselbe durch Zufall gelitten haben sollte, so viel möglich die Wiederersetzung derselben durch die Reproduction, bewirkt wird“. Hiermit ist auch zugleich gesagt, daß er ein eben so entschiedener Epigenesist war, ein Gegner der Evolutionisten, welche schon im Keim und Samen die ganze Vielfältigkeit der Organe des künftigen ausgebildeten Lebewesens factisch enthalten sein ließen. Er erklärt also die Entstehung der neuerzeugten organisirten Körper „durch allmähliche Ausbildung (epigenesis) des an sich zwar ungeformten, aber unter den dazu erforderlichen Umständen organisirbaren Zeugungsstoffes“. Noch eine wichtige Grundanschauung Blumenbach's reiht sich hieran, welche er aus der übersichtlichen und vergleichenden Erfahrung gewonnen hatte. Er huldigte nämlich nicht der Linné’schen und damals der bis tief in unser Jahrhundert hinein herrschenden Doctrin von der Constanz der Arten (die er „Gattungen“ nennt), sondern war, besonders nach den berühmten Cölreuter’schen Versuchen, überzeugt, daß man wenigstens durch künstliche Bastarderzeugung „endlich die eine Gattung von organisirten Körpern gänzlich in die andere umwandeln“ könne. Gerade hiermit begründete er das Vernunftgemäße der Epigenesis. Unter ihrer Voraussetzung allein erschien ihm, wie es ja in der That ist, die Veränderlichkeit möglich, und diese eigenthümliche Biegsamkeit des Organismus bildet auch die Grundidee einer seiner ersten und wesentlichsten Arbeiten: „De generis humani varietate nativa.“

    Die Eiferer unserer Tage, welche außer sich gerathen, wenn wir den Menschen an seine thierische Verwandtschaft erinnern, müssen daran gemahnt werden, daß die Betonung dieses Verhältnisses durchaus keine Erfindung der modernen Zeit ist. B. konnte zwar nicht Linné beistimmen, welcher sagte: nullum characterem hactenus eruere potui, unde homo a simia internoscatur, sondern meinte im Gegentheil, feste äußere Charaktere der Humanität aufstellen zu können, abgesehen davon, daß „auch ohne diefelben hoffentlich nie ein Naturforscher in praxi in Verlegenheit gekommen sein würde, Menschen und Affen etwa zu verwechseln“. Aber seine ganze Behandlungsweise der Anthropologie bleibt eine naturforschende. Die Menschen in der Stufenfolge der Thiere und die Menschenrassen unter sich nach einem einseitigen Merkmal zu bestimmen, hatten schon Daubenton und Peter Camper versucht, jener durch die Stellung des Hinterhauptsloches zur Horizontalebene, dieser durch den allbekannten Gesichtswinkel. Als specifische Unterscheidungszeichen sah B. den aufrechten Gang an, die zwei vollkommenen Hände, das prominirende Kinn und die aufrechte Stellung der unteren Schneidezähne. In der oben citirten Schrift suchte er nun den Nachweis zu führen, daß nach denselben Gesetzen und unter denselben Einflüssen, wie andere organisirte Körper, namentlich die Hausthiere in Varietäten ausarten, auch die bekannten Völker aller Zeiten von einer gemeinschaftlichen Stammrasse abstammen könnten. Die Grenzen der fünf Rassen, in welche er das Menschengeschlecht unterzubringen unternommen, sind jedoch sehr willkürlich. Sie sind: die kaukasische, mongolische, äthiopische, amerikanische und malayische, und von ihnen müsse, so meinte er, nach allen physiologischen Gründen die kaukasische als die sogenannte Stamm- oder Mittelrasse angenommen werden. Eine Ergänzung und Fortsetzung dieser anthropologischen Studien bildeten seine Schädeluntersuchungen, wie sie in den „Decades craniorum“ niedergelegt sind. Das große Verdienst dieser grundlegenden anthropologischen Studien ist das Hervorheben des Totalhabitus, was hier in|einer weit glücklicheren Weise geschehen ist als, wie unten gezeigt werden wird, bei der Ausarbeitung seines zoologischen Systemes.

    B. begann sein Lehramt als Anatom und Physiolog. Die Anatomen der vorigen Jahrhunderte waren jedoch, wie es in der Entwicklung ihrer Disciplin lag, auch meistens vergleichende Anatomen, und so ist Blumenbach's „Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers“ voll von vergleichenden anatomischen Bemerkungen, aus denen eine reiche Selbstthätigkeit hervorleuchtet, während er in der Physiologie mehr die allgemein bekannten Pfade wandelt. Dort war er daher auch schöpferisch, und er kommt, so oft es geht, auf sein Grundthema, die allgemeine Menschen- und Völkerkunde, zurück. Eine Aufgabe, welche jetzt noch nicht gelöst ist, hat B. gestellt, die Charakterisirung des Gerippes nach den Nationalverschiedenheiten der Menschenrassen.

    Es ist schon bemerkt, daß man den Anthropologen B. nicht von dem Naturforscher loslösen kann, und so beruht denn auch sein Ruf vornehmlich auf seiner Wirksamkeit als Professor der Naturgeschichte. Sie erstreckte sich über die drei Theile: die Mineralogie, Botanik und Zoologie; sein Hauptfeld war aber die Thierkunde, welcher auch der weitaus größere Raum in den vielen Auflagen und Ausgaben des Handbuches der Naturgeschichte eingeräumt ist. Die Vorzüge der Behandlung sind in den obigen Mittheilungen über Blumenbach's allgemeinen Standpunkt schon enthalten. Es ist in der That das erste nach modernem Zuschnitt auf umschauender anatomisch-physiologischer Grundlage. Allein reformatorisch griff B. trotz alledem nicht ein, weil er im wesentlichen das schwache Linné’sche System beibehielt und damit bei der Durchführung der speciellen Systematik an der Oberfläche haften blieb. Wenn wir nicht irren, ist der Ausdruck „natürliches System“ zuerst von B. gebraucht worden; er will ein solches dem künstlichen Linné’schen gegenüber begründen und dabei mehr auf den „Totalhabitus“ sehen. Allein gleich bei der Eintheilung der Säugethiere verfällt er in denselben Fehler, welchen er soeben an dem großen Schweden getadelt hat, den der Consequenz in der Einseitigkeit. Hatte dieser sich hauptsächlich an die Zähne gehalten, so legt er „vorzüglich die Bewegungswerkzeuge, weil sie am leichtesten in die Augen fallen und dem Totalhabitus sehr angemessen sind, zum Grund der Ordnungen“, wie es vor ihm schon Ray und Pennant gethan. Ohne auf eine Aufzählung und Kritik der Ordnungen einzugehen, sei nur erwähnt, daß er für den Menschen die schon von Aristoteles gebrauchte Bezeichnung Bimanus. für die Affen die Buffon’sche Quadrumana einführte. Wie unglücklich die letztere, hat erst in neuester Zeit Huxley nachgewiesen. Er stellte ferner zu den Ferae außer den Insectenfressern auch die Beutler und vereinigte in der gänzlich verfehlten Ordnung der Palmata die Biber, Seehunde, Ottern, Schnabelthiere, Wallroß, Manate. Mit Recht sagt daher Spix in seiner Geschichte der zoologischen Systeme, daß „dieser Verfasser eines Werkes über vergleichende Anatomie sich in der Systematik nicht im geringsten durch letztere leiten, sondern allein durch die zufällige Aehnlichkeit nach dem Totalhabitus blenden ließ“. Und ferner: „Ueberhaupt herrscht durch das Ganze nicht eine und die nämliche lebendige Ansicht, welche sowol die Ordnungen, als auch die einzelnen Gattungen unverrückbar an ihren Platz gestellt hätte, was doch sicher von diesem so kenntnißreichen Naturforscher zu erwarten gewesen wäre, hätte es ihm gefallen, auch in der Zoologie von seinem Studium der vergleichenden Anatomie und Physiologie Gebrauch zu machen, was leider nicht geschehen ist.“ Wir müssen dieses gerechte Urtheil noch dahin ergänzen, daß B. bei seiner an Peter Camper erinnernden Vielseitigkeit und Vielgeschäftigkeit auch nicht einmal so weit in die vergleichende Anatomie eingedrungen war, um die systematische Zoologie auf jene wirklich zu basiren, und daß er bei Herausgabe seines in Deutschland lange Zeit hoch angesehenen „Handbuches der vergleichenden Anatomie“ (1805), des ersten, was überhaupt erschien, in der ihm fast gänzlich verschlossen gebliebenen Anatomie der virbellosen Thiere von Cuvier schon völlig überflügelt war.

    Die wichtigsten Werke Blumenbach's sind: „De generis humani varietate nativa“, Goett. 1775; „Ueber den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäft", 1781; „Handbuch der Naturgeschichte“, 1779; „Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers“, 1786; „Institutiones physiologicae“, 1787; „Collectionis suae craniorum diversarum gentium decades“, 1790—1820; „Abbildungen naturhistorischer Gegenstände“, 1796; „Handbuch der vergleichenden Anatomie“, 1805.

    • Literatur

      Marx, Zum Andenken an Blumenbach, Gött. 1840, mit einer Schilderung seiner originellen Persönlichkeit u. vollständ. Schriftenverzeichniß.

  • Autor/in

    Oscar Schmidt.
  • Zitierweise

    Schmidt, Oscar, "Blumenbach, Johann Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 748-751 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116208503.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA