Königsmarck, Hans Christoph Graf von
- Lebensdaten
- 1600 – 1663
- Geburtsort
- Kötzlin
- Sterbeort
- Stockholm
- Beruf/Funktion
- schwedischer Feldmarschall ; Feldmarschall ; Gouverneur
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 1159073112 | OGND | VIAF: 270957207
- Namensvarianten
-
- Königsmarck, Hans Christoph von (bis 1650)
- Königsmark, Hans Christoph von (bis 1650)
- Königsmark, Hans Christoph Graf von
- Königsmarck, Hans Christoph Graf von
- Königsmarck, Hans Christoph von (bis 1650)
- königsmarck, hans christoph von
- Königsmark, Hans Christoph von (bis 1650)
- königsmark, hans christoph von
- Königsmark, Hans Christoph Graf von
- Königsmarck, Johann Christoph von
- Königsmarck, Johann Christoff von
- Königsmarck, Hans Kristoffer
- Königsmarck, Hans Christopher von
- Königsmark, Johann Christoph von
- Königsmarcus, Johannes Christophorus
- Königsmarchius, Johannes Christophorus
- Königsmarckius, Johannes Christopherus
- Coningsmarck, Ioan Christophorus a
- Koenigsmarck, Hans C. von
- Der Streitende
- Streitende, Der
- b15
- Cönigsmarck, Johann Christoph von
- Cönigsmarck, Johann Christoff von
- Cönigsmarck, Hans Kristoffer
- Cönigsmarck, Hans Christopher von
- Cönigsmark, Johann Christoph von
- Cönigsmarcus, Johannes Christophorus
- Cönigsmarchius, Johannes Christophorus
- Cönigsmarckius, Johannes Christopherus
- Koningsmarck, Ioan Christophorus a
- Coenigsmarck, Hans C. von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Mitgliederverzeichnis der Fruchtbringenden Gesellschaft [2013]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Sächsische Bibliographie
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.