Hermann, Gottfried
- Lebensdaten
- 1772 – 1848
- Geburtsort
- Leipzig
- Sterbeort
- Leipzig
- Beruf/Funktion
- klassischer Philologe ; Professor der Philologie ; Philosoph ; Schriftsteller
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118703714 | OGND | VIAF: 9977025
- Namensvarianten
-
- Hermann, Johann Gottfried Jakob
- Hermann, Gottfried Johann Jakob
- Hermann, Gottfried
- Hermann, Johann Gottfried Jakob
- Hermann, Gottfried Johann Jakob
- Hermann, Johann Gottfried
- Hermann, Johann G.
- Hermannus, Joannes G.
- Hermannus, Johannes G.
- Herrmann, Gottfried
- Herman, Gottfried
- Hermann, Johann Gottfried Jacob
- Hermann, Godefredus
- Hermann, Godofred
- Hermann, Godofredus
- Hermann, Godofredvs
- Hermann, Joannes G.
- Hermann, Johannes G.
- Herman, Gothofredus
- Hermannius
- Hermannos, G.
- Hermannus, Ioannes Godofredus Iacobus
- Hermannus, Johannes Godofredus Jacobus
- Hermannus, Godofredus
- Hermannus, Gothofredus
- Hermannvs, Godofredvs
- Herrmannus, Godofredus
- Herrmannus, Joannes Godofredus Jacobus
- Hermann, Gottfried Johann Jacob
- Hermannus, Johannes Godofredus Jakobus
- Herrmannus, Joannes Godofredus Jakobus
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) [2003-]
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Rostocker Matrikelportal
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
- NDB 1 (1953), S. 323 (Apel, Johann August)
- NDB 2 (1955), S. 366 (Boeckh, August)
- NDB 8 (1969), S. 101*
- NDB 8 (1969), S. 101 (Haupt, Rudolph Friedrich Moriz)
- NDB 13 (1982), S. 371 (Lachmann, Karl)
- NDB 14 (1985), S. 113 (Lehrs, Karl)
- NDB 14 (1985), S. 728 (Lobeck, Christian August)
- NDB 17 (1994), S. 603 (Möbius, Theodor)
- NDB 18 (1997), S. 309 (Müllenhoff, Karl Victor)
- NDB 18 (1997), S. 324 (Müller, Karl Otfried)
- NDB 18 (1997), S. 773 (Naumann, Robert)
- NDB 19 (1999), S. 279 (Nipperdey, Carl Ludwig)
- NDB 20 (2001), S. 91 (Passow, Franz Ludwig Karl Friedrich)
- NDB 21 (2003), S. 140 in Artikel Ranke, Leopold von (Ranke, Franz Leopold von)
- NDB 25 (2013), S. 463 in Artikel Stoy, Karl Volkmar (Stoy, Karl Volkmar)
- NDB 26 (2016), S. 132* (Thierfelder, Andreas Martin Wolfgang)
- NDB 26 (2016), S. 395 in Artikel Trendelenburg, Adolf
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.