Franck, Sebastian
- Lebensdaten
- 1499 – vermutlich 1542 oder 1543
- Geburtsort
- Donauwörth
- Sterbeort
- Basel
- Beruf/Funktion
- spiritualistischer Schriftsteller ; Theologe ; Seifensieder ; Satiriker ; Priester ; Pfarrer ; Chronist ; Geograf ; Drucker
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 11853467X | OGND | VIAF: 46842654
- Namensvarianten
-
- Francus Wördensis
- Francus Wördensis, Sebastian
- Franck, Sebastian
- Francus Wördensis
- Francus Wördensis, Sebastian
- Frank
- S.F.
- Frei, Felix
- Franck, Sebastianus
- Francus, Sebastian
- Francus, Sebastianus, Woerdensis
- Eleutherius, Augustinus
- Frey, Felix
- Wernstreyt, Friedrich
- Frank, von Wörd
- Francus, Sebastianus
- Wernstreyt, Friderich
- Frank, Sebastian
- Franckus, Sebastianus
- Franckius, Sebastianius
- Francke, Sebastian
- Franck van Weirdt, Sebastiaen
- Franck von Wörth, Sebastian
- Eluthenius, August
- b31
- b32
- b33
- b34
- Eleuterius, Augustinus
Vernetzte Angebote
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Peter A. Schmid (2005)
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1961] Autor/in: Stupperich, Robert (1961)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Weinkauff, Franz (1878)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
- ADB 7 (1878), S. 796 Korrektur
- NDB 1 (1953), S. 682 (Beatus Rhenanus)
- NDB 2 (1955), S. (Bünderlin, Hans)
- NDB 5 (1961), S. 385 (Frecht, Martin)
- NDB 8 (1969), S. 234 (Hegler, Alfred Wilhelm)
- NDB 25 (2013), S. 533 in Artikel Streicher, Agatha (Streicher, Agatha)
- NDB 27 (2020), S. 598 (Weigel, Valentin)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.