Lebensdaten
1805 – 1879
Geburtsort
Magdeburg
Sterbeort
Königsberg (Ostpreußen)
Beruf/Funktion
Philosoph ; Professor der Philosophie
Konfession
keine Angabe
Normdaten
GND: 118602721 | OGND | VIAF: 22178678
Namensvarianten
  • Rosenkranz, Johann Karl Friedrich
  • Rosenkranz, Karl
  • Rosenkranz, Johann Karl Friedrich
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Rosenkranz, Karl, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118602721.html [28.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Johann Heinrich (1757–1830), Kreis-Accise- u. Steuersekr.;
    M Marie Katharine (1770–1824), T d. Abraham Gruson;
    1 Schw Henriette (1803–77, Friedrich Wilhelm Genthe, 1805–66, Schriftst., s. ADB VIII);
    Berlin 1832 Laurette Adeline Aspasie Cécile (1808–73), T d. Jean Philippe Gruson (Johann Philipp Gruson) (1768–1857), Prof. d. Math. an d. Kadettenanstalt in Berlin (s. ADB X);
    2 S Otto Henri (1834–68), Jur. in Friedland (Ostpreußen), Philipp Hermann (1836–1925), Ing. in Hannover, 1 T Anna Maria (1837–1924, Adalbert Wilhelm Jacobson, Gutsbes. in Groß-Potavern, Kr. Gerdauen);
    Gr-N Rudolf Lehmann-Filhés (1854–1914), o. Hon.prof. f. Astronomie u. Math. an d. Univ. Berlin (s. NDB 14).

  • Biographie

    Nach dem Besuch der Cantor- und der Altstadtschule ging R. 1818 an das Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg und legte 1824 das Abitur ab. Anschließend studierte er in Berlin, 1826 in Halle/ Saale, seit 1827 in Heidelberg dt. Philologie, Philosophie und Theologie. 1828 in Halle mit einer Abhandlung über die Periodisierung der dt. Nationalliteratur promoviert, habilitierte er sich im selben Jahr mit einer Arbeit über die Philosophie Spinozas (ao. Prof. 1831). Durch den Einfluß Johannes Schulzes (1786–1869) erhielt er 1833 einen Ruf als o. Prof. an die Univ. Königsberg (viermal Prorektor). Zu seinen Schülern zählten Ferdinand Gregorovius (1821–91), Rudolph v. Gottschall (1823–1909) und Wilhelm Jordan (1819–1904). Insbesondere mit Vertretern des ostpreuß. Liberalismus wie dem Oberpräsidenten von West- und Ostpreußen Theodor v. Schön (1773–1856) stand er in persönlicher Beziehung. 1848 wurde R. zum vortragenden Rat im Ministerium von Rudolf v. Auerswald (1795–1866) mit dem Rang eines Rates I. Kl. ernannt. Sein Abgeordnetenmandat in der 1. Kammer des preuß. Landtags, das er im Febr. 1849 erhielt, legte er im Juni nieder und kehrte im November auf seinen Lehrstuhl zurück. In seinen letzten Lebensjahren erblindete R., so daß er 1874 seine universitäre Arbeit einstellen mußte.

    R.s wissenschaftliches Interesse war zunächst literaturgeschichtlich ausgerichtet und von dem Ideengut dt. Romantiker (Steffens, Schleiermacher, Schelling, Tieck) geprägt. Durch den Einfluß seiner Universitätslehrer Karl Daub (1765–1836) und Hermann Friedrich Wilhelm Hinrichs (1794–1861) trat die Philosophie Hegels (1770–1831), dessen unmittelbarer Schüler er nie war, in den Vordergrund. Die Vermittlung der Hegelschen Lehren auf den Gebieten der Literatur- und Kulturwissenschaft, Theologie und Politik war zeitlebens R.s Anliegen. 1844 erschien sein bedeutendstes Werk, die Biographie „G. W. F. Hegels Leben“ (Neudr. 1998), an der er seit 1839 gearbeitet hatte. R. betrachtete Hegel in seiner „Geschichte der Kant’schen Philosophie“ (1840, hg. v. S. Dietzsch, 1987) als Vollender und Überwinder Kants, erkannte als Erster die Bedeutung Schopenhauers für die Kant-Rezeption, lehnte aber den Pessimismus und Irrationalismus von dessen Schülern in den 50er und 60er Jahren ab. Von der politischen Linken der Hegelschule trennte er sich Anfang der 40er Jahre nach einem Zerwürfnis mit Arnold Rüge (1802–80). Im Gegensatz zu zahlreichen Vertretern des Jungen Deutschlands – wie z. B. Karl Gutzkow (1811–78) –, mit denen er in engem Kontakt stand, mißbilligte er deren Ablehnung Goethes.

    R., der die Zeit nach der 48er-Revolution als Bruch mit der Vergangenheit empfand, widmete sich zunächst der systematischen Philosophie. In „System der Wissenschaft“ (1850) und in „Wissenschaft der logischen Idee“ (2 Bde., 1858/59, Neudr. 1972) treten die Unterschiede zum Denken Hegels deutlich hervor. R.s phil. System ist statisch, undialektisch und wird von einem Harmoniegedanken geleitet. Das Negative dient nur der Vollständigkeit der Form und kann nicht zur Wirkung gelangen. Nach den vernichtenden Kritiken, die seine systematischen Werke durch Karl Ludwig Michelet (1801–93) und Ferdinand Lassalle (1825–64) erfuhren, betrachtete er sich selbst als „feierlich enthegelt“, wandte sich in den 60er Jahren der franz. Literaturgeschichte zu und verfaßte eine Biographie über Diderot (1866) sowie zahlreiche Aufsätze über Schriftsteller der franz. Aufklärung. Großen Einfluß besaß R. auf die ital. Philosophen Augusto Vera (1813–85), Raffaele Mariano (1840–1912) und Floriano del Zio (1831–1914) und in den USA auf Anhänger der von William Torrey Harris (1835–1909) begründeten St. Louis School of Thought.

  • Werke

    Weitere W Studien, 5 Bde., 1839–48, Neudr. 1975;
    Von Magdeburg bis Königsberg, 1878 (Autobiogr.);
    Ästhetik d. Häßlichen, hg. u. mit e. Nachwort versehen v. D. Kliche, 1990;
    Bibliogr.:
    H. Jacob, in: Goedeke NF 14, 1959, S. 909-37 u. 1023 (P);
    Ergg. in: Briefe 1827-1850, hg. v. J. Butzlaff, 1994, S. 494-500;
    |

  • Nachlass

    Nachlaß: Staats- u. Univ.bibl. Königsberg (1945 verschollen).

  • Literatur

    ADB 29;
    R. Quäbicker, K. R., 1879, Neudr. 1977;
    E. Metzke, R. u. Hegel, 1929;
    L. Esau, K. R. als Politiker, 1935;
    E. Japtok, K. R. als Lit.kritiker, Diss. Freiburg 1964;
    H. Boddin, K. R. als Lit.hist., Diss. Ak. d. Wiss. Berlin 1981;
    W. Röcke, in: Wiss.gesch. d. Germanistik in Porträts, hg. v. Ch. König, Hans-Harald Müller u. W. Röcke, 2000, S. 33 ff.;
    Reinalter II;
    Ziegenfuß;
    Altpreuß. Biogr. II;
    Kosch, Lit.-Lex.³ (W);
    Killy;
    LThK;
    Königsberger Professoren;
    BBKL (W, L);
    TRE;
    Metzler Philosophenlex. (P);
    Internat. Germanistenlex. (W, L);
    zahlr. Art. über R. in: Hegel-Studien, 1961.

  • Autor/in

    Joachim Butzlaff
  • Zitierweise

    Butzlaff, Joachim, "Rosenkranz, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 70-71 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118602721.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Rosenkranz: Joh. Karl Friedrich R., geboren am 23. April 1805 in Magdeburg, am 14. Juni 1879 in Königsberg i. Pr., der Sohn eines Steuersecretärs, erhielt den Elementarunterricht in der Cantorschule seiner Geburtsstadt, besuchte dann seit Ostern 1816 die höhere Bürgerschule und trat hierauf 1818 in das Pädagogium, „ Kloster Liebenfrauen“ ein, wo er bereits einen polyhistorischen Wissenstrieb in Lesung zahlreicher Bücher bethätigte und in Anknüpfung an altdeutsche Poesie sich der damaligen Strömung der Romantik (Novalis, Steffens) hingab. Im April 1824 bezog er die Universität Berlin, wo er bei seinem mütterlichen Onkel, dem Mathematiker Gruson (s. A. D. B. X, 65) wohnte und neben Fortsetzung seiner mittelalterlichen Studien und Kenntnißnahme der Abhandlungen Schleiermacher's zunächst Vorlesungen über Hegel's Encyclopädie bei Henning hörte, an dessen Schwärmerei für Goethe's Farbenlehre (s. A. D. B. XI, 777) er sich betheiligte; hierauf aber besuchte er die theologischen Vorlesungen Schleiermacher's, Marheineke's und Neander's, woneben er sich mit Jean Paul, Eckartshausen, Baader, Fr. Schlegel und Görres beschäftigte. In religiöser Schwermuth verließ er zu Ostern 1826 Berlin und ging nach Halle, wo er noch bei Tholuck und Wegscheider Theologie fortsetzte, aber auch Philosophisches bei Tieftrunk und besonders bei Hinrichs hörte, durch welchen er veranlaßt wurde, Hegel's Phänomenologie und Logik zu studiren. Ostern 1827 begab er sich noch auf ein Semester nach Heidelberg, wo er bei Daub hörte. Nach Magdeburg zurückgekehrt, schrieb er einen Aufsatz über Titurel und Dante (gedruckt 1829), worin er sich von der Romantik abzuwenden begann; auch studirte er behufs des Doctorexamens Rixner's Geschichte der Philosophie und las die Hauptschriften Kant's. Im Februar 1828 promovirte er in Halle mit einer Abhandlung über die Perioden der deutschen Nationallitteratur, und nach rascher Lesung Spinoza's, schrieb er eine Dissertatio de Spinozae philosophia, mittelst deren er sich am 28. Juli 1828 in Halle habilitirte. Er las zunächst über die Nibelungen und über Religionsphilosophie, im Sommer 1829 über Ethik, später auch über Aesthetik. Der Reichthum polyhistorischer Kenntnisse, welchen er sich erworben hatte, und eine eigenthümliche Leichtigkeit schriftstellerischer Kundgebung ermöglichten ihm, in rascher Folge Arbeiten verschiedenartigen Inhaltes zu veröffentlichen, nämlich: „Ueber Calderon's Tragödie vom wunderthätigen Magus, ein Beitrag zum Verständniß der Faust’schen Fabel“ (1829), „Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter“ (1830, bereits gegen die Romantik), „Der Zweifel am Glauben, Kritik der Schriften De tribus impostoribus“ (1830), eine Recension der Schleiermacher’schen Glaubenslehre in den Jahrb. s. wissensch. Kritik 1831, (später als selbständige Schrift 1836), „Die Naturreligion" (1831 aus verschiedenen Reisebeschreibungen zusammengetragen) „Encyklopädie der theologischen Wissenschaften" (1831, 2. Aufl. 1845), worin er im Gegensatze gegen die Romantik und Schleiermacher den Standpunkt der Religionsphilosophie Hegel's systematisch durchführte. Daneben aber hatte er ausgearbeitet „Handbuch der allgemeinen Geschichte der Poesie“ (3 Bde., 1832 f.), welches auf Grund einer geistreichen Compilation den Grundgedanken einer fortschreitenden Entwicklung darzulegen versucht; auch gründete er (1832) für die thüringisch-sächsische Alterthumsgesellschaft eine „Neue Zeitschrift für die Geschichte der germanischen Völker,“ welche aber bald wieder einging. Im Juli 1831 wurde er zum außerordentlichen Professor und im Januar 1833 zum Mitgliede|der Prüfungscommission ernannt; im Herbste 1833 ging er als ordentlicher Professor an die Universität Königsberg ab, wo er den Lehrstuhl des nach Göttingen berufenen Herbart einnahm. Hier wirkte er als höchst anregender und von den Studirenden verehrter Lehrer bis gegen Ende seines Lebens, wo er infolge eines Augenleidens nahezu erblindet war; eine Unterbrechung seiner Universitätsthätigkeit war nur dadurch eingetreten, daß er vom Juli 1848 bis zum Januar 1849 in Berlin als vortragender Rath im Ministerium beschäftigt war. Seine zahlreichen Schriften gehören theils der speculativen Philosophie, theils anderen Gebieten, besonders der Cultur- und Literaturgeschichte an; theilweise vereinigt sind beide Richtungen in seinen „Studien" (fünf Hefte 1839—48) und „Neue Studien“ (vier Hefte 1875—78). Zur zweitgenannten Richtung gehören: „Zur Geschichte der deutschen Litteratur“ (1836), „Erinnerungen an Karl Daub“ (1837), „Ludw. Tieck und die romantische Schule“ (1838 in den Halle’schen Jahrbüchern, gegen die Romantiker), „Königsberger Skizzen" (1842), „Ueber den Begriff der politischen Partei" (1843), „Die freie Wissenschaft" (1844), „Rede zur Saecularfeier Herder's" (1844), „Die Abschaffung des Duellzwanges" (1845), „Pestalozzi“ (1846), „Goethe und seine Werke“ (1847, 2. Aufl. 1856), „Kant in Frankreich“ (1847), „Die Pädagogik als System“ (1848), „Topographie des heutigen Paris und Berlin“ (1850), „Das für Kant in Königsberg projectirte Denkmal" (1852), „Aus einem Tagebuche v. 1833—46" (1854), „Die Poesie und ihre Geschichte, Entwicklung der poetischen Ideale der Völker“ (1855). Als ein Mittelglied zwischen beiden Richtungen mag bezeichnet werden „Diderot's Leben und Werke“ (1866), vielleicht das Vorzüglichste von Allem, was R. geleistet hat; in einigem Zusammenhange damit steht „Voltaire“ (1874 in Gottschall's Neuem Plutarch). Der speculativen Philosophie, insbesondere der Hegel’schen, gehören an: „Sendschreiben an Bachmann“ (1844 zur Vertheidigung der Logik Hegel's), „Das Verdienst der Deutschen um die Philosophie der Geschichte" (1835), „Kritik der Hegel’schen Aesthetik" (1836 in d. Jahrb. f. wissensch. Kritik), „Psychologie oder Wissenschaft vom subjectiven Geiste" (1837, die 2. Aufl. 1843 wendet sich gegen die Angriffe Exner's, 3. Aufl. 1863), „Kritische Erläuterungen zu Hegel's System" (1840), „Geschichte der kantischen Philosophie" (1840 als 12. Band der Gesammtwerke Kant's, nicht ohne bedenkliche Fehlgriffe), „Schelling, Vorlesungen" (1843), „Schelling und Hegel, Sendschreiben an P. Leroux" (1843), „Die Modificationen der Logik" (1846 als 3. Heft der „Studien"), „Hegel's Leben" (1844 als Supplement zur Gesammtausgabe Hegel's), „Aus Hegel's Leben" (1845), „Kritik der Principien der Strauß’schen Glaubenslehre“ (1845, 2. Aufl. 1864), „System der Wissenschaft, ein philosophisches Enchiridion“ (1850), „Meine Reform der Hegel’schen Philosophie, Sendschreiben an J. U. Wirth“ (1852), „Aesthetik des Häßlichen“ (1853), „Apologie Hegel's gegen Dr. R. Haym" (1858), „Wissenschaft der logischen Idee“ (1858 f.) nebst „Epilegomena zur Wiss. d. log. Idee gegen Michelet und Lassalle“ (1862), „Hegel's Naturphilosophie und die Bearbeitung derselben durch den italienischen Philosophen A. Vera" (1868), „Erläuterung zu Hegel's Encyklopädie der Philosophie" in der „Philosophischen Bibliothek, XXXIV (1870), „Hegel als deutscher Nationalphilosoph“ (1870 zur Saecularfeier). Im 3. Bd. der „Neuen Studien“ (1877) findet sich eine köstliche Besprechung des Spiritismus, sowie im 4. Bde (1878) Mancherlei über die neueste Philosophie, z. B. über Carriere's Aesthetik. — Wenn bei der Spaltung der Hegel’schen Schule in eine linke und eine rechte für R. (durch Strauß) die Bezeichnung „Centrum" üblich wurde, so verwahrte sich derselbe hiergegen nicht nur in den „Kritischen Erläuterungen,“ sondern auch in der kleinen Schrift „Das Centrum der Speculation, eine Komödie“ (1840). Er war allerdings seit seiner Befreiung aus den Anschauungen der Romantik einer|der geistreichsten Anhänger Hegel's geworden, aber in völliger Abhängigkeit von demselben verblieb er nur in der Naturphilosophie und insbesondere in der Psychologie; hingegen in der Ethik und Rechtsphilosophie folgte er ihm durchaus nicht sclavisch, sowie er auch in der Aesthetik sich mehrfach an Weiße anschloß; vor Allem aber hat er in dem Hauptkerne der Hegel’schen Philosophie, nämlich in der Logik, sich von dem Meister der Schule in wesentlicher Beziehung entfernt, indem er in den betreffenden Schriften, besonders in der „Wissenschaft der logischen Idee“ einen selbständigen auf Scheidung zwischen Metaphysik, Logik und Ideenlehre abzielenden Standpunkt vertrat, welcher von den bloßen Nachbetern Hegel's heftig angefeindet wurde.

    • Literatur

      Bis ins Einzelnste erstreckt sich die bis 1833 fortgeführte Selbstbiographie Rosenkranz's „Von Magdeburg bis Königsberg“ (1873). — Rick. Quäbicker, Karl Rosenkranz, eine Studie zur Geschichte der Hegel’schen Philosophie (1879).

  • Autor/in

    Prantl.
  • Zitierweise

    Prantl, "Rosenkranz, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 213-215 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118602721.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA