Steffens, Henrich
- Lebensdaten
- 1773 – 1845
- Geburtsort
- Stavanger
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Naturforscher ; Naturphilosoph ; Dichter ; Naturwissenschaftler ; Philosoph ; Schriftsteller ; Hochschullehrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118617109 | OGND | VIAF: 46887340
- Namensvarianten
-
- Steffens, Henrik
- Steffens, Henrich
- Steffens, Henrik
- Steffens, Heinrich
- Steffens, Henric
- Steffens, Henricus
- Steffens, Hinrich
- Steffens, H.
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- * Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Universitätssammlungen
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Dansk biografisk Lexikon. 1. Ausgabe [1887-1905]
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- Trierer Porträtdatenbank
- Digiporta - Digitales Porträtarchiv
- * Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bildarchiv im Bundesarchiv
- * Digitaler Portraitindex
Verknüpfungen
- NDB 4 (1959), S. 370 (Eichendorff, Joseph Carl Benedikt Freiherr von)
- NDB 6 (1964), S. 533 (Görres, Johann Joseph von)
- NDB 10 (1974), S. 81 (Huschke, Eduard)
- NDB 21 (2003), S. 202* (Raumer, Karl Ludwig Georg)
- NDB 21 (2003), S. 202 in Artikel Raumer, Karl von (Raumer, Karl Ludwig Georg)
- NDB 21 (2003), S. 295* (Reichardt, Johann Friedrich)
- NDB 21 (2003), S. 333 in Artikel Reil, Johann, Christian (Reil, Johann Christian)
- NDB 21 (2003), S. 665 (Ritter, Johann Wilhelm)
- NDB 22 (2005), S. 623 in Artikel Scheibel, Johann Gottfried (Scheibel, Johann Gottfried)
- NDB 22 (2005), S. 250 (Rumohr, Carl Friedrich Ludwig Felix von)
- NDB 25 (2013), S. 381 in Artikel Stöckhardt, Adolf
- NDB 26 (2016), S. 395 in Artikel Trendelenburg, Adolf (Trendelenburg, Friedrich Adolf)
- NDB 26 (2016), S. 716 in Artikel Varnhagen von Ense, Karl ( Varnhagen von Ense Karl August Ludwig Philipp (bis 1811 Varnhagen) (Pseudonym August Becker))
- NDB 27 (2020), S. 817 (Werner, Abraham Gottlob)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.