Johann Philipp
- Lebensdaten
- 1605 – 1673
- Geburtsort
- Laubuseschbach
- Sterbeort
- Würzburg
- Beruf/Funktion
- Erzbischof und Kurfürst von Mainz ; Bischof von Würzburg ; Bischof von Worms ; Erzbischof ; Bischof ; Fürstbischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118610066 | OGND | VIAF: 39514709
- Namensvarianten
-
- Schönborn, Johann Philipp von
- Johann Philipp von Schönborn
- Johann Philipp von Mainz
- Johann Philipp
- Schönborn, Johann Philipp von
- Johann Philipp von Schönborn
- Johann Philipp von Mainz
- Schönborn, Johann Philipp von
- Johann Philipp, Mainz, Kurfürst
- Johann Philipp, Würzburg, Bischof
- Johann Philipp I., Worms, Bischof
- Johann Philipp, Meintz, ErtzBischof
- Johann Philippus, Mainz, Erzbischof
- Schoenborn, Johann Philipp von
- Schönborn, Joannes Philippus a
- Ioan. Philippus, Mainz, Erzbischof
- Johannes Philippus, Moguntia, Archiepiscopus
- Johannes Philippus, Archi-Episcopus Moguntinus
- Joannes Philippus, Moguntia, Archiepiscopus
- Johann Philipp, Erzbischof von Mainz
- Johann Philipp, Kurfürst von Mainz
- Johann Philipp, Bischof von Würzburg
- Johann Philipp I, Bischof von Worms
- Schönborn, Johann Philipp von, Bischof
- Johann Philipp, Mainz, Curfürst
- Johann Philipp, Würzburg, Bischoph
- Johann Philipp I., Worms, Bischoph
- Johann Philipp, Meintz, ErtzBischoph
- Johann Philippus, Mainz, Erzbischoph
- Ioan. Philippus, Mainz, Erzbischoph
- Johann Philipp, Curfürst von Mainz
- Schönborn, Johann Philipp von, Bischoph
Vernetzte Angebote
- Personen im Projekt regionalgeschichte.net [2002-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Rheinland-Pfälzische Personendatenbank [1996-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1974] Autor/in: Wendehorst, Alfred (1974)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Bockenheimer (1891)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit [2020-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 163 (Albrecht V.)
- NDB 2 (1955), S. 424* (Boineburg, Johann Christian Freiherr von)
- NDB 2 (1955), S. 171 (Bertram, Konstantin von)
- NDB 2 (1955), S. 424 (Boineburg, Johann Christian Freiherr von)
- NDB 2 (1955), S. 708 (Buchner, Philipp Friedrich)
- NDB 3 (1957), S. 500* (Damian Hugo Philipp Graf von Schönborn)
- NDB 5 (1961), S. 370* (Franz Georg Graf von Schönborn)
- NDB 7 (1966), S. 284 (Guericke, Otto von)
- NDB 9 (1972), S. 575 (Holzhauser, Bartholomäus)
- NDB 10 (1974), S. 546*
- NDB 11 (1977), S. (Karl Ludwig)
- NDB 11 (1977), S. 248 (Karl Ludwig)
- NDB 12 (1980), S. 359 (Königsegg, Leopold Wilhelm Graf von Königsegg-Rothenfels)
- NDB 14 (1985), S. 122 in Artikel Leibniz, Gottfried Wilhelm (Leibniz, Gottfried Wilhelm)
- NDB 14 (1985), S. 256 (Leopold I.)
- NDB 14 (1985), S. 297 (Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich)
- NDB 15 (1987), S. 227* (Lothar Franz von Schönborn)
- NDB 15 (1987), S. 226 (Lothar Friedrich Freiherr von Metternich)
- NDB 15 (1987), S. 227 (Lothar Franz von Schönborn)
- NDB 19 (1999), S. 256 in Artikel Nihus, Berthold (Nihus, Berthold)
- NDB 19 (1999), S. 541 in Artikel Onghers, Oswald (Onghers, Oswald)
- NDB 20 (2001), S. 267 in Artikel Petrini, Antonio (Petrini, Antonio)
- NDB 21 (2003), S. 200 in Artikel Rauchmiller, Mathias (Rauchmiller, Johann Mathias)
- NDB 23 (2007), S. 395 in Familienartikel Schönborn (Schönborn, von)
- NDB 24 (2010), S. 93 in Artikel Schyrle de Rheita, Anton Maria (Schyrle de Rheita, Anton Maria)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.