Lebensdaten
1810 – 1876
Geburtsort
Berlin
Sterbeort
Berlin
Beruf/Funktion
Redakteur ; satirischer Schriftsteller
Konfession
lutherisch
Normdaten
GND: 118539698 | OGND | VIAF: 59875792
Namensvarianten
  • Glaßbrenner, George Adolf Theodor
  • Brennglas, Adolf (Pseudonym)
  • Glasbrenner, George Adolf Theodor
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Personen in der NDB Genealogie

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Glaßbrenner, Adolf, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118539698.html [19.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    V George Peter (ca. 1769–1825), Schneidermeister, dann Putzfederfabr., S d. Budbauers Lorenz im Amt Crailsheim;
    M Charl. Louise Juliane (1778–1852, ref.), T d. Joh. Ludw. Hopfe, Maler in d. Porzellanmanufaktur in B., u. d. Maria Christiane Ostermann;
    Berlin 1840 Anna Elis. Adelheid (1813–95), Schauspielerin (Bühnenname: Adele Peroni) in Olmütz, Wien, seit 1837 Berlin, 1841-50 am Hoftheater Neustrelitz, schied wegen der polit. Betätigung G.s aus u. bildete danach als „dramat. Lehrerin“ in Hamburg viele bekannte Schauspielerinnen der Zeit heran (s. L), T d. Pfeifenmachers Anton Mraseck in Brünn.

  • Biographie

    G. war ein Mitschüler Gutzkows auf dem Gymnasium und gelangte nach kaufmännischer Arbeit ohne reguläres Studium dank Fleiß und Begabung früh in den Berliner Journalismus des Vormärz. Hier entfaltete er seine Wirksamkeit, auch als er ab 1841 in Neustrelitz und, dort 1850 aus politischen Gründen ausgewiesen, bis 1858 in Hamburg wohnte. Nach einer Reihe kleiner Publikationen debütierte er mit einer bald durch die Zensur unterdrückten satirischen Zeitschrift „Don Quijote“ (1832 f.). Andere von ihm später gegründete Witzblätter lebten infolge behördlicher Unterdrückung gleichfalls nur kurz. Dennoch gilt er innerhalb der politisch-polemisch-satirischen Publizistik als Vorbereiter von Typen wie „Kladderadatsch“ (1848 ff.) und „Simplicissimus“ (1896 ff.). – Als formbegabtes Talent hat er sich in allen damals beliebten satirischen Gattungen erfolgreich versucht. Sie reichten vom politischen Lied bis zum gesellschaftskritischen komischen Epos (Neuer Reinecke Fuchs, 1845, ⁴1869). Aus seinem umfangreichen, unermüdlich an den Rand der Zeit geschriebenen Werk sind die unter dem bald populären Pseudonym Adolf Brennglas zwischen 1832 und 1850 edierten 30 volkstümlichen Taschenhefte (irrtümlicherweise häufig für eine Zeitschrift gehalten) des Titels „Berlin, wie es ist und – trinkt“ am ehesten lebendig geblieben. Darin hob er aus nörgelnd-kritisierenden und witzig-opponierenden Berliner Volkstypen die Figur des Eckenstehers Nante hervor, dessen Berliner Mundwerk an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig läßt. Die an Anekdoten, Wortspielen und Witzen reichen Dialoge dieser und anderer Reihen wie „Buntes Berliner Leben“ (13 Hefte, 1835–52) haben in ihrer Zeit für weite Kreise wie Ventile der unterdrückten „Öffentlichen Meinung“ gewirkt, darüber hinaus nachhallende Volkstümlichkeit erzielt. – Wie seine anonym|publizierten, vom Bundestag verbotenen „Bilder und Träume aus Wien“ (2 Bände, 1836) belegen, ist G. zunächst in Börnes und Heines Schule gegangen. Nach der verlorenen Revolution von 1848 hat er bei seinem Aufdecken sozialer Mißstände Schärfe durch Liebenswürdigkeit ersetzt. Volkskalender und Kinderbücher lagen ihm zuletzt näher als das Fortsetzen seiner Anklage, die er mit Satiren gegen die Institutionen Monarchie und Kirche, gegen Fürsten, Adel, Militär, Bürokratie auf der einen, gegen Papst, Priester und Mönche auf der anderen Seite, endlich gegen beider äußere Insignien wie Uniformen, Orden und Talare begonnen hatte. – G. gilt als der Begründer des Berliner Witzes. Jenseits solcher zutreffenden Wertung bleiben seine Berliner Volksbilder um ihrer sprachlichen Echtheit willen Dokument des Lebensgefühles und der Ausdruckskraft großstädtischer Typen aus den unteren Klassen eines borussischen Berlin, die 1848 in einer kurzlebigen Zeitungs- und Zeitschriftenpresse nur während einiger Monate und danach nie wieder zu Worte gekommen sind. Ihre Sprache notiert und damit zugleich die Umwandlung des Berliner kleinen Handwerkers in den Arbeiter dargestellt zu haben, war G.s überzeitliche Leistung.

  • Werke

    Weitere W u. a. Leben u. Treiben d. feinen Welt, 1834;
    Komischer Volkskal., 21 Jgg., 1846-65;
    Berliner Volksleben, Bd. 1-3, 1847;
    März-Alm., 1849;
    Eine Berliner Urwählerverslg. unter Wrangel, Komisches Genrebild, 1849;
    Phosphor (Zs.), 1850;
    Ernst Heiter (Zs.), Nr. 1-5, 1850 (verboten). - Hrsg. u. Chefredakteur: Berliner Montagsztg., 1858–76, daraus: Komisch! Komisch! Slg. komischer Anzeigen, Ankündigungen, 1868. - Vollst. Verz. im Inst. f. Publizistik, Univ. Göttingen.

  • Literatur

    ADB IX, S. 213-15;
    R. Rodenhauser, A. G., Ein Btr. z. Gesch. d. „Jungen Dtld.“ u. d. Berliner Lokaldichtung, 1912 (Bibliogr.);
    H. Gebhardt, G.s Berlinisch (Diss. Greifswald), = Schrr. d. Ver. f. d. Gesch. Berlins 54, 1933;
    E. Dovifat, A. G., in: Hdb. d. Zeitungswiss. I, 1940;
    H. Kügler, Corvin üb. G. u. Berlin, in: Zs. d. Ver. f. d. Gesch. Berlins 58, 1941, S. 115;
    W. Duebner, G. als soz. Publizist, Diss. Berlin 1942 (ungedr.);
    W. Haacke, Hdb. d. Feuilletons I-III, 1951-53;
    R. Gumlich, G.s journalist. Tätigkeit, in: Neue Dt. Presse, 1960, H. 3. - Zur Ehefrau: Eisenberg;
    Kosch, Theater-Lex.

  • Porträts

    in: Die Gartenlaube, H. 13, 1865;
    Zeichnung v. W. Bahr, Abb. in: M. Krammer, Berlin im Wandel d. Jhh., 1956.

  • Autor/in

    Wilmont Haacke
  • Zitierweise

    Haacke, Wilmont, "Glaßbrenner, Adolf" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 433-434 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118539698.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Glasbrenner: Adolf G., humoristischer und satirischer Schriftsteller, der „Erzieher des Berliner Witzes“, geb. am 27. März 1810 zu Berlin und ebendaselbst gestorben am 25. Sept. 1876, war der Sohn eines kleinen Putzfederfabrikanten, dessen Vermögensverhältnisse es nicht erlaubten, den Sohn nach dessen Willen Theologie studiren zu lassen. So wurde G. nach dem Besuch des Gymnasiums, auf dem er sich mit seinem Schulkameraden Gutzkow befreundete, ein Kaufmann, aber viel mehr Freude, als das Soll und Haben des Geschäfts zu buchen, machte es ihm sich in litterarischen Arbeiten zu versuchen und seinen leichtauffassenden Geist weiter zu bilden. Er ermöglichte den Besuch von Vorlesungen an der Universität und wurde namentlich ein fleißiger Hörer Hegel's, verstand es auch sonst noch, seine Kenntnisse in karggemessenen Mußestunden zu erweitern und während wir seit 1827 seine poetische Thätigkeit schon in verschiedenen Blättern (u. a. Saphir's Berliner Courier) wahrnehmen und günstig aufgenommen sehen können, finden wir ihn bereits 1832 hinter dem Redactionstisch des Berliner Sonntagsblattes „Don Quixote“, in dem der junge Berliner Witz Form und Stimme erhielt und unter Glasbrenner's Pflege mehr und mehr Anhänger sich erwarb. Die lustig sprühenden Geistesblitze, die selbst den Censor bestachen, erschienen der Regierung bald von zu greller Helle und ein Verbot des Ministers v. Brenn machte sie verlöschen. G. gab nach diesem gewaltsamen Tod seines streitbaren Junkers Don Quixote die Plänkereien seines geistvollen Witzes nicht auf, sondern setzte sie — jetzt unter dem Pseudonym Brennglas schreibend — in den außerordentlich populär gewordenen Heften „Berlin, wie es ist und — trinkt“, fort. Wie zündend und packend das humoristische Talent des jungen Glasbrenner's in dieser ungemein heiteren Folge der gelungensten Porträtirungen aus dem Leben Berlins sich offenbart, erhellen schon die zahllosen Nachahmungen, die sie fanden und deren man gegen 200 in den verschiedensten deutschen Städten zählt. G. hat in den 32 Heften seines „Berlin, wie es ist und — trinkt“ (Berlin und Leipzig 1832—50) eine ganze Reihe typisch gewordener Figuren aus dem Berliner Volksleben mit höchster Treue geschildert, von denen viele, wie der „Eckensteher Nante", „Der Droschenkutscher", „Der Straßenkehrer“, „Das Dienstmädchen Juste mit ihrem Füssilier“ u. A., auch heute unvergessen sind und in der humoristischen Litteratur der Residenz lustig, oft freilich in sehr verwässerten Nachahmungen weiter leben. Der fruchtbare Humorist schuf außerdem noch zahlreiche andere humoristische Werke, die aus dem Leben der Hauptstadt an der Spree ihren Stoff nahmen, so „Buntes Berlin“ (13 Hefte Berlin 1835—52), „Leben und Treiben der feinen Welt“ (Leipzig 1834), „Herr Buffey auf der Berliner Kunstausstellung“ (4 Hefte Berlin 1835), „Aus dem Leben eines Gespenstes“ (Leipzig 1838), „Berliner Volksleben“ (3 Bde. ebd. 1846). „Die Bilder und Träume aus Wien“, die der Humorist anonym 1836 in Leipzig, nach einem 7monatlichen Aufenthalt in der österreichischen Metropole herausgab, hatten das Schicksal des Don Quixote — sie wurden verboten und zwar vom Bundestag für ganz Deutschland. Seine am 15. Septbr. 1840 erfolgende Verehelichung mit der Schauspielerin Adele Peroni (geb. am 17. Jan. 1816 zu Brünn, debütirte am 14. Jan. 1832 in Olmütz), entführte G. Berlin, indem er seiner jungen Gattin in deren Engagement nach Neustrelitz folgte. Hier schrieb er die „Verbotenen Lieder eines norddeutschen Poeten“, die 1843 in Bern erschienen, aber als aus der Schweiz kommend, wirklich verboten wurden, und die Satire auf den Jesuitismus, das Epos „Neuer Reinecke Fuchs“ (1845, 4. A. 1869), des Dichters bedeutendstes „an schlagendem Witze, wie an einer burlesken Naivität“ reiches Gedicht. Die Ereignisse des J. 1848 bestimmten G. nach Berlin zu eilen; zurückgekehrt, betheiligte er sich bei der demokratischen Partei in Strelitz, was höchst ungerechtfertigter Weise 1850 seine Ausweisung zur Folge hatte. Außer bereits genannten Arbeiten hatten in Strelitz noch das Licht der Welt erblickt der „Komische|Volkskalender“ (Berlin 1846—65, 1867), von dem 21 Jahrgänge erschienen, das Gedicht „April“ (Hamburg 1847) und der „März-Almanach“ (Berl. 1849). Im Jahre seiner Ausweisung gab G. die aristophanische Komödie „Kaspar der Mensch“ (Neue lustige Komödien I. 1850) und im Verein mit Dr. Daniel Sanders „Xenien der Gegenwart“ (1850) heraus. Begleitet von seiner Gattin, die unter Opfern ihren lebenslänglichen Contract in eine Pension umgewandelt hatte, begab sich G. von Neustrelitz nach Hamburg, wo er kurze Zeit die Zeitschrift „Phosphor“ und das bekannte Blatt „Ernst Heiter“, das aber schon nach der fünften Nummer für Preußen verboten wurde und dadurch einging, herausgab. Ebenda entstanden die reizenden Jugendschriften „Die Insel Marzipan. Ein Kindermärchen" (1851), „Lachende Kinder. Kinderlieber" (1850) u. „Sprechende Thiere, Kinderlieder" (1854), ferner das komische Gedicht „Die verkehrte Welt" (1856, 6. Aufl. 1873), eine Sammlung burlesk-satirischer Novellen unter dem Titel: „Komische 1001 Nacht" (1852), ein kleines „Carnevals-Albumchen für 1851", „Pritsche und Knute“ (1851), und „Gedichte“, d. i. die Gesammtausgabe seiner Poesien, die 1870 bereits in 5. Auflage erschienen. Obgleich in Hamburg außerordentlich angesehen und hochgeschätzt, verließ der Humorist doch 1858 die Hansestadt, um wieder nach Berlin zurückzukehren, wo er bis an sein Ende — später von Richard Schmidt-Cabanis unterstützt — die beliebte „Berliner Montagszeitung“ herausgab, deren Jahrgänge ein gutes Zeugniß seiner frisch fortschaffenden humoristischen Kraft ausstellen. Auch einige selbständige Werke hat er in Berlin noch herausgegeben, so die Posse „Alle für Einen und Einer für Alle“ (1860), gesammelte Skizzen unter dem Titel: „Humoristische Table d'hôte“ (1860), „Herr v. Kurzweil im Waggon" (1866), „Neue Gedichte" (1866), „Herr v. Lustig auf der Reise" (1866), „Komisch, komisch! Sammlung komischer Anzeigen, Ankündigungen etc." (1867) und „Burleske Novellen" (1867). Die sonstigen, im Verlauf dieser Skizze nicht genannten Arbeiten Glasbrenner's sind: „Die politisirenden Eckensteher" (2. Aufl. 1833), „Novellen-Almanach" (1835), „Aus dem Leben eines Hingerichteten“ (1835), „Taschenbuch für heitere und ernste Poesie“ (VI. Leipzig 1836—38), „Deutsches Liederbuch“ (1836), „Die jüngste Walburgisnacht. Ein Gedicht“ (1843), „Antigone in Berlin. Eine Komödie“ (2. Aufl. 1843). — Leicht und scharf, wie fortschrittlich in seiner Tendenz, trifft G. fast immer den volkstümlichen Ton und hat nicht nur das Verdienst, den Berliner Witz zur Geltung gebracht, ja zur Macht erhoben zu haben, sondern auch einer seiner geistvollsten, nie dem jetzt so alltäglich gewordenen „höheren Blödsinn“ huldigender Vertreter gewesen zu sein. Bei aller Schärfe seiner Satire besaß G. auch ein seines poetisches Empfinden, das oft aus seinem „Neuen Reinecke Fuchs“ und den meisten seiner Gedichte spricht, von denen viele durch ihren gemüthvollen Charakter Componisten wie Methfessel, Kücken, Taubert, Marschner u. A. zur Composition veranlaßten. G. ist nach Karl Rosenkranz (Aus einem Tagebuch, Leipzig 1854) „der Schöpfer zugleich der demokratischen Anschauungsweise des Berliner Bürgers, der aber in den anderen Städten der Monarchie seine Stammgenossen hat“ und gehört zu den Schriftstellern, die ohne den Classikern beigezählt zu werden, auf ihrem Gebiete classisch sind.

    • Literatur

      Vgl. Gartenlaube 1865, S. 117—119 (F. W.: Der Erzieher des Berliner Witzes), Illustrirte Zeitung 1876, S. 353—356 (Dr. E. Kneschke, Adolf Glaßbrenner).

  • Autor/in

    Joseph , Kürschner.
  • Zitierweise

    Kürschner, Joseph, "Glaßbrenner, Adolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 213-215 unter Glasbrenner [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118539698.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA