Lebensdaten
1798 – 1876
Geburtsort
Linum bei Fehrbellin (Mark)
Sterbeort
Paderborn
Beruf/Funktion
Dichterin
Konfession
mehrkonfessionell
Normdaten
GND: 118710524 | OGND | VIAF: 47556696
Namensvarianten
  • Hensel, Luise Maria
  • Ludwiga (Pseudonym)
  • Louise (Pseudonym)
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Hensel, Louise, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118710524.html [29.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Ludwig (1763–1809), Pfarrer, S d. Bäckermeisters Jacob in Zossen u. d. Charl. Sophie Magdeburg;
    M Joh. Albertina Louisa (1764–1835), T d. preuß. Kriegsrats Carl Frdr. Trost u. d. Frieder. Louise Gause;
    Ur-Gvm Chrstn. Phil. Gause (1710-n. 1758), Geh. Tribunalrat, Geh. Archivar, Baurat in Berlin;
    B Wilhelm (s. 4);
    Schw Wilhelmine (1802–93), Dichterin, 1851-76 Vorsteherin d. Elisabethstifts in Pankow (s. W, L); - ledig;
    Groß-N Kurt (s. 1), Paul (s. 3).

  • Biographie

    H.s Leben und Dichten wurde entscheidend durch die pietistisch-empfindsame Atmosphäre des Elternhauses geprägt; die Lieder Gellerts bezeichnete sie später als ihr erstes großes Dichtungserlebnis. Nach dem Tode des Vaters zog die Familie nach Berlin, wo H. mit 17 Jahren von ihrem Bruder Wilhelm in Berliner Künstlerkreise eingeführt wurde. Zusammen mit ihm vorkehrte sie vor allem im Kreis um den preußischen Staatsrat Friedrich von Staegemann, der selbst als patriotischer Gelegenheitsdichter hervorgetreten und auf H. durch ihre jugendlichen Kriegs- und Freiheitslieder aufmerksam geworden war. Auf seinen Donnerstagssoireen versammelten sich als ständige Gäste die drei Brüder von Gerlach und ihr Freund Friedrich von Bülow, Amalie von Helvig, der um H. werbende Wilhelm Müller, Friedrich Förster und Generalfeldmarschall Graf Gneisenau; in diesen Kreis trat im Herbst 1816 Clemens Brentano und wurde rasch zum gefeierten Mittelpunkt. Dem „Liederspiel“ dieser Künstler und Politiker, deren Hauptinteressen „patriotisch-romantisch-genial-christliche Poesie“ und „Hallersche antirevolutionäre Politik“ waren, verdanken die bekannten „Müllerlieder“, H.s „Gärtnerlieder“ und Brentanos Gedicht „Die heilig fünf Wunden“ ihre Entstehung. Der seit 1815 in einer Inspirations- und Lebenskrise stehende Brentano hatte durch die Lieder H.s eine Art Erweckungserlebnis und sah in dem 18jährigen Mädchen den „Engel der Wüste“, durch dessen Liebe er die in der Kunst vergeblich gesuchte Einheit seines Wesens wiederzuerlangen hoffte; seine leidenschaftliche, von H. zunächst erwiderte Liebe äußerte sich in dem Versuch einer totalen Überformung der Geliebten. Zahlreiche Gedichte Brentanos aus diesen Jahren und die Jugendgedichte H.s gehen so sehr ineinander über, daß eine Entflechtung auch H. selbst im Alter nicht mehr gelang. Nachdem Brentano 1818, von H. gedrängt, nach Dülmen zu der stigmatisierten Katharina Emmerick abgereist war, trat H. am 7.12.1818 in aller Stille zum Katholizismus über. Die Verschwiegenheit dieser Konversion löste in Brentano dämonische Eifersuchtsexzesse wegen des von H. heimlich geliebten Ludwig von Gerlach aus und führte schließlich zum Zerwürfnis. – H. ging 1818 als Gesellschafterin der Fürstin Salm nach Münster und Düsseldorf, 1821 als Hauslehrerin zur Gräfin Stolberg nach Sondermühlen, übernahm 1825 mit zwei Freundinnen die Leitung des Bürgerhospitals in Koblenz, war Lehrerin, 1826 in Marienberg und seit 1827 in Sankt Leonhard in Aachen; 1833-38 lebte sie in der Familie des Bruders in Berlin. Die letzten Stationen ihres unruhigen Wanderlebens waren Köln, Wiedenbrück und Paderborn.

    Der Schatten Brentanos lag auch nach dem Zerwürfnis und selbst nach dem Tod des Dichters über Leben und Werk H.s. Brentano hatte nicht nur durch den Mund der von ihr innig verehrten Emmerick bestimmenden Einfluß auf ihre Konversion, während ihr Einfluß auf seine Konversion – entgegen der Meinung der Zeitgenossen – gering war, er verhinderte auch die von H. ersehnte Lebensführung durch die stigmatisierte Seherin von Dülmen und später mehrfach ihre Klosterpläne. Mit ihren Jugendgedichten schaltete er – wie 1855 seine Schwägerin Emilie mit seinen Briefen an H. – wie mit seinem Eigentum und gab sie überarbeitet 1829 in Diepenbrocks „Geistlichem Blumenstrauß“ zum Druck. Noch 1857, als H. für Schlüter, den Herausgeber ihrer gesammelten Lieder, ihre Gedichte ordnete, erschien ihr das „Durcheinander mit Brentanos Liedern … wie eine moralische Unordnung“. Selbst die schönsten und bekanntesten dieser Lieder wie „Immer muß ich wieder lesen“ (1815) und „Müde bin ich, geh' zur Ruh'“ (1817) sind teilweise in Brentanos Fassungen überliefert. So war H., um ihre Eigenständigkeit zu behaupten, gezwungen, das Bild der zeitgenössischen Brentanobiographen in biedermeierlichem Sinne zu retuschieren. Ihr Einfluß auf das Brentanobild reicht bis in unsere Tage.

  • Werke

    Lieder, hrsg. v. Ch. B. Schlüter, 1869;
    Lieder v. L. H., Vollst. Ausg., Auf Grund d. hs. Nachlasses bearb. v. H. Cardauns, 1923 (vgl.: H. Schiel, s. L, S. 146, Anm. 20);
    P. Schneiderwirth, Ungedr. Lieder u. Gedichte v. L. H., in: Literar. Warte 6, 1927, S. 257-66;
    F. Spieker, Neue Lieder L. H.s, in: L. H. als Dichterin (s. L), S. 154-86. - Briefe: Briefe d. Dichterin L. H., hrsg. v. C. B. Schlüter, 1878;
    K. Hoebner, Briefe v. L. H. an Prof. Andreas Räß a. d. J. 1826 u. 1828, in: Hist.-Pol. Bll. 122, 1893, S. 735-45;
    ders., Briefe v. L. H., in: Hochland 4, 2, 1906/07, S. 344-50;
    W. Hümpfner, Akten d. kirchl. Unters. gegen d. stigmatisierte Augustinerin Anna Kath. Emmerick nebst zeitgenöss. Stimmen, 1929, S. 324-93;
    J. Nettesheim, L. H. u. Christoph Bernh. Schlüter, Briefe a. d. dt. Biedermeier 1832–76, 1962. - Zu Schw Wilhelmine: Gedichte v. L. u. W. H., hrsg. v. H. Kletke, 1857;
    Gedichte, 1882.

  • Literatur

    ADB XII (L);
    F. Bartscher, Der innere Lebensgang d. Dichterin L. H., nach d. Originalaufzeichnungen in ihren Tagebüchern, 1882;
    F. Binder, L. H., Ein Lb. nach gedr. u. ungedr. Qu., 1885, ²1904;
    H. Rupprich, Brentano, L. H. u. Ludw. v. Gerlach, 1927;
    F. Spiecker, L. H. als Dichterin, Eine psychol. Studie ihres Werdens auf Grund d. hs. Nachlasses, 1936;
    H. Schiel, Cl. Brentano u. L. H., Mit bisher ungedr. Briefen, 1956;
    J. Nettesheim, Der Philosoph u. d. Dichterinnen, Schlüter, L. H., Annette v. Droste-Hülshoff, in: Hochland 55, 1962/63, S. 458-67;
    S. Sudhof, Brentano od. L. H.?, Unterss. z. e. Gedicht a. d. J. 1817, in: Festschr. Gottfr. Weber, 1967, S. 225-64;
    Goedeke XIV, S. 332-43 (W, L). - Zu Schw Wilhelmine: Brümmer;
    Kosch, Lit.-Lex.

  • Porträts

    Bleistiftzeichnungen v. W. Hensel (B), Abb. b. Binder, s. L, u. Rupprich, s. L.

  • Autor/in

    Wolfgang Frühwald
  • Zitierweise

    Frühwald, Wolfgang, "Hensel, Louise" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 560-561 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118710524.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Hensel: Luise H., Dichterin, geb. am 30. März 1798 zu Linum bei Fehrbellin im Ost-Havelland in der Mark Brandenburg, am 18. Dec. 1876 zu Paderborn in Westfalen. Ihr Vater, Johann Jacob Ludwig H., war zur Zeit ihrer Geburt Pfarrer in dem Dorfe Linum, ein lutherischer Prediger von Ueberzeugung, aber nicht unduldsam; er war eifrig im Dienste der Gemeinde, immer klar und ruhig, ohne jede Engherzigkeit, voll priesterlicher Hingebung, gastfrei gegen Fremde, musterhaft als Familienvater. Luise war erst 11 Jahre alt, als der Vater starb (8. Septbr. 1809), aber sein frommes edles Bild hatte sich ihr unauslöschlich eingeprägt und nicht wenig zu ihrer Sittenreinheit, welche sie ihr ganzes Leben hindurch auszeichnete, und zur reichen Entfaltung ihres religiösen Gemüthes — wenn dies später auch eine andere Richtung nahm — beigetragen. Die Mutter, Johanna Albertina Luise geb. Trost, eine verständige, praktische, ungemein gütige, gottesfürchtige Frau und sorgsam unermüdlich liebende Mutter war des edlen Vaters werth und den Kindern nach dem Tode ihres Mannes Alles. Beim Tode des Vaters blieb die Mutter mit zwei Söhnen und zwei Töchtern zurück — ein dritter Knabe war gestorben —, mit welchen sie im Herbste 1810 nach Berlin zog, um für deren Ausbildung besser sorgen zu können. Fast wild und stark wie ein Knabe und mit Knaben am liebsten deren Spiele treibend, war Luise doch von der zartesten mädchenhaften Züchtigkeit; in der Kinderschaar zu Linum war sie von allen guten geliebt und von den schlimmen gefürchtet. Sie hatte“ den letzten Winter (1809) ihres Vaters Christenlehre beigewohnt und den alten lutherischen Katechismus auswendig gelernt. Aber die religiösen Eindrücke, welche sie schon vorher und mehr unmittelbar empfangen, hatten bereits ein religiöses Leben in ihr erzeugt, das nicht ohne Kämpfe war und den Anfang zu ihren confessionellen Zweifeln bildete. Ihre Schulkenntnisse befanden sich noch in den Elementen. So kam sie nach Berlin, wo sie ein Jahr lang die Real- später Elisabeth-Schule besuchte. Mit wahrem Heißhunger begehrte sie weltliches Wissen. Sie verschaffte sich Schriften über Astronomie, die sie eifrig studirte. Da aber das Wittwengehalt der Mutter (300 Thlr.) eine Zeit lang nicht ausgezahlt wurde, weil Napoleon die Wittwenkasse in Berlin hatte wegnehmen lassen, mußte sie in freien Stunden nebst ihrer älteren Schwester durch Handarbeit etwas zu verdienen suchen. Seit Ostern 1812 erhielt sie Confirmanden-Unterricht, der jedoch ihre Glaubenszweifel nicht hob. Als sie am 31. März 1813 confirmirt wurde, bekannte sie sich vor Gott, wie sie sich ausdrückte, nur zum Christenglauben, nicht aber zu einer bestimmten Confession. Damals absorbirte Vaterlandsliebe und Enthusiasmus für Deutschlands Erhebung alle ihre Empfindungen, Gedanken und Lieder. Seit 1815 näherte sie sich innerlich der katholischen Kirche, vorzugsweise von einem Auctoritätsbedürfnisse geleitet. Erfreut, im Herbste 1816 einen Katholiken — Clemens Brentano — kennen zu|lernen, fand sie diesen „weit abgeirrt von der Kirche“, und sie war es, die ihn „bekehrte“, obgleich sie noch Protestantin war. Dagegen erhielt sie nun viel Aufschluß über die katholische Kirche durch dessen Bruder Christian, während der bekehrte Clemens, der sie vergebens umwarb, sie späterhin eifrig in eine Mystik einführte, welche für ihren äußeren Lebensgang entscheidend wurde. In dem Bewußtsein, theuere Verwandte tief zu kränken und schwere Opfer zu bringen, legte sie auf dem Zimmer des Propstes zu St. Hedwig am 7. Decbr. 1818 Bekenntniß und Beichte ab und am 8. December empfing sie früh Morgens das Abendmahl nach römischer Weise. „Nicht der äußere Glanz des Cultus, noch weniger Sentimentalität“ habe sie zu dem Schritte bestimmt, erklärte sie noch am 14. Octbr. 1862, sondern die klare Erkenntniß, daß in der katholischen Kirche die von Christo gestiftete Kirche vorhanden sei“. Dichter und Künstler rangen um die Hand des schönen sittlich reinen und durchaus ideal gestimmten Mädchens; aber es war ein junger Jurist von edlem Wesen und seinen Sitten, Ludwig von Gerlach, dem sie innerlich die Liebe erwiederte, von dem sie in langen Kämpfen mit Schmerzen sich loslöste, um „dem Königssohn“, dem „Seelenbräutigam“, als welcher Christus ihr nunmehr erschien, allein anzugehören. — Im Herbste 1817 war sie Erzieherin im Hause des preußischen Gesandten Baron von Werther für dessen 14jährige Tochter geworden, mit Hingebung und Liebe. Am 11. März 1819 verließ sie Berlin, um Gesellschafterin der Fürstin Salmreifferscheidt-Krautheim, geb. Fürstin Gallitzin zu Münster zu werden, mit welcher sie dann im August desselben Jahres nach Düsseldorf übersiedelte. Im Mai 1821 wurde sie dann Hauslehrerin bei der Witwe des Grafen Fr. Leop. Stolberg auf Brauna in der Niederlausitz. Der Schatten, welcher auf das Verhältniß zu ihrer Mutter und zu ihren Geschwistern durch die Conversion gefallen, wich in diesem Jahre bei einem Wiedersehen auf dem Schlosse Scheibe bei Glatz vollständig. Der gewöhnliche Aufenthalt der Gräfin Stolberg war aber in Westsalen, wo L. H. in lebhafte Beziehung zu der Nonne von Dülmen, Katharina Emmerich, trat. Sie verließ das Haus Stolberg 1823 und wohute 3 Jahre zu Wiedenbrück, um die Erziehung des Sohnes ihrer verstorbenen Schwester zu leiten. 1824 wollte sie zu Münster barmherzige Schwester werden. Die Furcht, ihr Pflegesohn würde dann protestantisch, hielt sie davon zurück, obgleich sie schon ihre weltlichen Kleider weggegeben und ihre Haare abgeschnitten hatte. Darauf nahm sie die Einladung an, in Coblenz mit zwei Freundinnen das Bürgerhospital bis zur Uebernahme desselben durch die barmherzigen Schwestern vom heil. Karl Borromäus zu leiten. Sie war dann bei verschiedenen Privatunternehmungen thätig, im Unterricht auf Marienberg zu Boppard, und vom Frühjahr 1827 bis Herbst 1832 in St. Leonhard zu Aachen. Im J. 1833 kehrte sie zu den Ihrigen nach Berlin zurück, wo sie viel im Hause ihres Bruders, des Historienmalers Wilhelm Hensel und ihrer Schwägerin Fanny Mendelssohn zubrachte. 1835 starb ihre Mutter. Sie blieb noch in Berlin bis 1838. Der damals die Gemüther erregende Kampf der römisch-katholischen Kirche gegen die vom Staate geforderte Toleranz in gemischten Ehen beunruhigte sie und wirkte mit, daß sie Berlin verließ. Sie folgte einer Einladung der Frau Rath Schlosser nach deren Gut am Neckar. Im Anfange der vierziger Jahre that sie noch Erzieherdienste in einer Kölnischen Familie. Später zog sie nach Wiedenbrück, wo sie mehrere Decennien in stiller Zurückgezogenheit lebte, bis sie ein paar Jahre vor ihrem Tode nach Paderborn übersiedelte, wo sie in dem sog. gräflich Westfalenschen Hofe am 18. Decbr. 1876 der Wassersucht erlag. L. H. hat sich Ruhm und Liebe erworben unter den Deutschen aller Confessionen durch ihre religiösen Lieder, die gesammelt erschienen unter dem Titel: „Lieder von Luise M. Hensel, herausgegeben von Prof. Dr. C. Schlüter“, Paderborn, Schöningh, 1869. 2. Aufl.|1877. Diese Lieder hängen in ihrer Entstehung und Beschaffenheit schlechthin mit dem individuellen religiösen Leben der Dichterin zusammen; sie versetzte sich nicht künstlich in eine religiöse Stimmung, um ein Lied zu dichten, sondern die religiöse Empfindung drängte sie, so zu singen. Ihre Andacht, ihr Gebet, ihre Reue, ihre Freude wurde zum Liede. Der nach ihrer Anschauung bestehende Conflikt zwischen der Wahl eines irdischen Bräutigams, der von ihr geliebt, um sie warb, und der Wahl des himmlischen erzeugte ihr Seelenstimmungen, die nach den trübsten Schmerzen oft aufleuchteten wie die Morgenröthe eines entzückenden Hochzeitstages. Und dann sproßten wie bräutliche Blumen ihre zartesten Lieder hervor, wie: „Die Wahl des Liebsten" ("Es warten dein zwei Freier") oder „Ich liebe einen Königssohn" u. a. Aber auch selbst ihr Kummer um irdische Noth wurde zum religiösen Liede. Daher bedingte ihre religiöse Entwicklung sowohl die Productivität an Liedern wie den Reichthum oder die Armuth des Inhalts. Ihre reichste Periode ist die von ihrem 16. Lebensjahre bis zum 22. Dahin gehören auch ihre werthvollsten und bekanntesten Lieder, wie: „Müde bin ich, geh zur Ruh“ und „Immer muß ich wieder lesen“. Während dieser 6 Jahre ist mehr als die Hälfte der Lieder in der Schlüter’schen Sammlung entstanden. Es war die Zeit ihrer größten religiösen Selbständigkeit, die auch noch einige Jahre, nachdem sie katholisch geworden, fortdauerte. In Düsseldorf ergab sie sich der Seelenführung eines Exjesuiten (P. W.); seitdem wurde sie im religiösen Leben von Jahr zu Jahr unselbständiger, und wenn auch vielseitige freundschaftliche Beziehungen dem inneren geistigen Leben noch lange Vorschub leisteten, so erlag ihr Geist doch schließlich, wie die von Schlüter veröffentlichten Briefe leider constatiren, der ganzen Aeußerlichkeit der vaticanischen Gehorsamstheorie. In dem Maße, in welchem dies geschehen, vertrocknete die Quelle ihrer unsterblichen Lieder.

    • Literatur

      Vgl. Luise Hensel und ihre Lieder. Dargestellt von Joseph Hubert Reinkens, kath. Bischof. Bonn, P. Neusser, 1877 (in 2. Aufl.). — Briefe der Dichterin Luise Hensel, Paderborn, F. Schöningh, 1878 (herausgegeben von Prof. Schlüter). Außer diesen Briefen ist die angeführte Biographie die einzige der Oeffentlichkeit zugängliche Quelle für das Leben der Dichterin. Der Verfasser besitzt ihre für ihn geschriebene Selbstbiographie bis zu ihrem 40. Lebensjahre und hat außer ihren Tagebüchern im Original auch ihre mündlichen Mittheilungen benutzt. Alle seitdem erschienenen kürzeren Lebensskizzen sind aus meiner Biographie wesentlich entnommen, auch wenn dies nicht erwähnt wird, wie z. B. in der 2. Auflage der Lieder, welche Schlüter aus der Hand gegeben und an einen Zeloten, der sich „R.“ unterzeichnet, abgetreten hat. Dieser gewissenlose Kleriker schreibt meine Biographie aus und verdächtigt sie dann unter dem Texte durch eine dreiste Lüge, und befleckt auf diese Weise die Ausgabe der so reinen, frommen und zarten Lieder. — Außer der erwähnten Sammlung hat H. Kletke eine kleine Sammlung „Gedichte von Luise und Wilhelmine Hensel“ herausgegeben. Berlin, Verlag von Ludwig Rauh. Ohne Jahreszahl.

  • Autor/in

    Joseph Hubert , Reinkens.
  • Zitierweise

    Reinkens, Joseph Hubert, "Hensel, Louise" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 1-3 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118710524.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA