Gotthelf, Jeremias
- Lebensdaten
- 1797 – 1854
- Geburtsort
- Murten
- Sterbeort
- Lützelflüh
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Erzähler ; reformierter Pfarrer ; Pfarrer ; Schulinspektor
- Konfession
- reformiert
- Normdaten
- GND: 118540963 | OGND | VIAF: 49303093
- Namensvarianten
-
- Bitzius, Albert (eigentlich)
- Bitzius, Albert Jeremias Gotthelf
- Gotthelf, Jeremias
- Bitzius, Albert (eigentlich)
- bitzius, albert
- Bitzius, Albert Jeremias Gotthelf
- Gotthelf, J.
- Gotthelf, Jérémias
- Gotthelf, Jermias
- Gothelfas, Jeremijas
- Gotthilf, Jeremias
- Gotthilf, J.
- Gotchelf, Jeremias
- Gotchelʹf, Ieremija
- Gothel'f, Jeremija
- Bitzius, Albert Bernhard
- Bizius, Albert
- Gottoherufu, J.
- X. U.
- b25
- Bitzius, Albert Jeremias Gotthelph
Vernetzte Angebote
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Ruedi Graf (2020)
- * Filmportal [2010-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Theaterlexikon der Schweiz online [2005]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1964] Autor/in: Alker, Ernst (1964)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Mörikofer (1875)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Niedersächsische Personen
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 298 (Anker, Albert)
- NDB 1 (1953), S. 597 (Bartels, Adolf)
- NDB 4 (1959), S. 175 (Dürrenmatt, Ulrich)
- NDB 7 (1966), S. 551 (Haller, Paul)
- NDB 12 (1980), S. 173 (Kneip, Jakob)
- NDB 18 (1997), S. 624 (Muschg, Walter)
- NDB 22 (2005), S. 16* (Romang, Johann Peter)
- NDB 24 (2010), S. 517 in Artikel Snell, Wilhelm
- NDB 24 (2010), S. 756 in Familienartikel Springer (Springer)
- NDB 26 (2016), S. 568 in Artikel Ullmann, Regina (Ullmann, Regina (Rega, Regele, Regeli))
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.