- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 6
- NDB/ADB/Index 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1900 – 1951, Schriftsteller; katholischer Priester
1892 – 1984, Politiker; Ministerpräsident des Saarlandes
1885 – 1965, Pfarrer; Superintendent; Historiker
1946 – 2013, SPD-Politiker
1861 - 1932,
1893 - 1977,
[1631/32] - 1710,
1698 - 1780, Flottenkommandeur
1895 - 1979,
1909 - 1972, Kunstmaler; Besuch der Kunstgewerbeschule in Trier, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin, seit 1943 freiberuflich tätig, 1946 Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1948 Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler am Mittelrhein, lebte seit 1968 in Saarlouis