- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1880 – 1966, Sozialpädagogin
1555 – 1624, Jurist; Professor der Rechte in Helmstedt
1569 – 1626, Jurist
1604 – 1650, kaiserlicher Resident bei der schwedischen Hauptarmee; welfischer Rat und Prinzenerzieher; geistlicher Dichter
1771 – 1835, Pädagoge
1771 – 1853, Arzt; Prof. f. Chemie u. Hüttenkunde
1619 - 1663, ab 1641 Student und Dozent in Jena, 1645 Magister; ab 1652 Pastor in Osterode (Harz)
1585 - 1643, Jurist und Staatsmann; ab 1604 Student in Jena, Helmstedt, Gießen und Wittenberg; Braunschweig-Lüneburgischer Rat in Grubenhagen; 1617 Regierungs- und Kanzleirat der Regierung in Osterode
1636 - 1664, Tochter des braunschweig. Leibmedikus Johann Wolf in Hannover; ab 1654 erste Ehefrau des Mediziners Statius Henricus Gravelius in Osterode (Harz)
1623 - 1686, Dt. Mediziner; 1653 Promotion in Jena und Physikus in Clausthal; ab 1657 Physikus und Bürgermeister in Osterode (Harz)