1676 – 1722, Theologe

1650 – 1711, evangelischer Theologe

1570 – 1628, kursächsischer Vizekanzler; Oberkonsistorialpräsident

1829 – 1907, Jurist; Notar; Hofrat

1868 - 1943, Studium in Marburg, München und Heidelberg. Promotion in Heidelberg 1896.

1905 - 1976, Bruder von Ernst Jünger

1873 - 1950,

1602 - 1658, verh. mit Landrentmeister Matthes Braun auf Gorbitz; Polkenberg und Podelwitz

1550 - 1605, 1576 Diakon in Wurzen; 1579 Pfarrer in Altmügeln; 1593 Pfarrer und Superintendent in Leisnig; heiratet 1578 Eva Reusch, 1595 Anna Juncker

1608 - 1666, kursächsischer Amtshauptmann in Querfurt; Herr auf Kroptewitz

Selektion