- Landesarchiv Baden-Württemberg 63
- Kalliope-Verbund 17
- Historische Kommission München 16
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Foto Marburg 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 63
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
701 – 761, Stifter und erster Abt des Klosters Heidenheim
1879 – 1959, Physiker; Professor für technische Mechanik; Ingenieur
1907 – 1991, Archäologe
1906 – 1990, Komponist; Orgeltheoretiker
1819 – 1903, Rechtsanwalt; Politiker
1850 – 1934, Altertumsforscher
1846 – 1909, Kommerzienrat u. Fabrikant
1878 – 1942, Unternehmer
1817 – 1887, Papierfabrikant in Heidenheim
1840 – 1913, Maschinenfabrikant