1877 – 1966, Arzt; Naturforscher

1893 – 1985, Medizinalforscher

1922 – 2010, Sprachforscher; Dialektologe

1877 - 1954, Glarner Regierungsrat, 1901 Dr. phil., 1904-32 Glarner Kantonschemiker

1836 - 1900, Technischer Leiter der Spinnerei und Weberei Casp. & Frid. Becker in Linthal, Präsident der Sektion Tödi des Schweizer Alpenclubs, Leiter des Baus von Klubhütten

1881 - 1967, Jurist u. Publizist

1855 - 1941, Schweizer Ingenieur, Leiter der Druckereiabt. der Fa. Daniel Jenny & Cie., Sammler von europ. Druckmustern, Verf. von histor. Abh.

1917 - 1971, Tierarzt, bekanntester und gesuchtester Pferdechirurg seiner Zeit, Institut in Philadelphia, Promotion an der Universität Zürich

1786 - 1854, Glarner Ratsherr und Kaufmann. Als Landschafts- und Porträtmaler in Südamerika tätig. Lebte von 1812-1828 in Chile, wo er auch als Professor an der Universität Santiago wirkte.

Selektion