Erweiterte Suche
Filter
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Kalliope-Verbund 13
- Foto Marburg 7
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken e. V. 2
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bundesarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 15
- Kalliope-Verbund 13
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
Treffer 1 - 10 von 28 Treffern
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heinrich III., Reuß-Lobenstein, Graf
1648 - 1710, Reuß von Plauen; Herr und (ab 1673) Graf zu Lobenstein (1671-1710); 1673 mit dem ganzen Geschlecht in den Reichsgrafenstand erhoben; erhält in der brüderlichen Teilung von 1678 Schloss und Stadt Lobenstein mit den Dörfern Schönbrunn; Oberlemnitz; Ruppersdorf; Thierbach; Heinersdorf; halb Neundorf; Schlegel; Frössen und Blankenstein und die Ritterlehen zu Heinersdorf; Harra oberen Teils; Blankenstein; Eichenstein; Sachsbühl; Weißbach; Rödern; Altengesees; Lothra; Stöcketen; Frössen und Wurzbach; 1697 Ältester des Gesamthauses; verheiratet mit Marie Christiane; Tochter des Grafen Georg Wilhelm von Leiningen-Westerburg
-