- Historische Kommission München 65
- Kalliope-Verbund 43
- Bayerische Staatsbibliothek 42
- Foto Marburg 32
- Landesarchiv Baden-Württemberg 22
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Bundesarchiv 11
- Ludwig-Maximilians-Universität München 9
- NDB/ADB/Index 62
- Kalliope-Verbund 43
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 40
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 40
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 29
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 22
- Historisches Lexikon Bayerns 20
- Katalog der MGH-Bibliothek 19
1522 – 1583, Diplomat; Berater Karls V. und Kaiser Maximilians II.; Landsknechtsführer; humanistischer Schriftsteller; kaiserlicher General
1773 – 1869, Erzbischof von Freiburg (Breisgau)
1473 – 1528, Landsknechtführer
1472 – 1518, Humanist
1816 – 1876, Bischof von Speyer
1714 – 1777, katholischer Theologe; Prämonstratenser; Prediger; Dichter; Komponist
erwähnt 1055, gestorben 1088, Erzbischof von Salzburg
1782 – 1860, Chirurg
um 1450 – nach 1513 , Spruchdichter; Herold
1731 – 1803, Arzt; Pharmakologe; Leibarzt der Kaiserin Maria Theresia; Protomedicus; Leiter des Medizinalwesens in den österreichischen Ländern