- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 5
- Foto Marburg 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 7
- Personen in Bavarikon 6
- Kalliope-Verbund 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Kaiser und Höfe (KH) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
erwähnt 12. – 21. Jahrhundert , bayerische Adelsfamilie
1831 – 1904, Kanonist; Kirchenhistoriker
1888 – 1980, Genossenschaftsfunktionär; Politiker
1698 – 1764, Baumeister
1907 – 1967, Luftfahrttechniker
gestorben 1282, Bischof von Freising
1853 – 1940, Parlamentarier
- 1591, Aus bayerischem Turniergeschlecht; 1585 bayerischer Hofrat; 1590/91 Pfleger in Moosburg; Inhaber der Hofmark Hohenkammer (Landgericht Kranzberg)
1602 - 1684, Aus Bayern; kurbayer. Truchseß, Hofrat, Kämmerer, Hofmarschall und Geheimer Rat; 1629-1662 Rechtspfleger in Pfaffenhofen, Gesandter auf den Reichstagen in Regensburg und Wien sowie beim Westfälischen Frieden; Dt. Politiker und Diplomat
1642 - 1692,