1837 oder 1838 – 1878, Nationalökonom; Professor der politischen Ökonomie an der Universität Prag; Dichter

1750 – 1805, Jesuit; Professor der Rechte an der Universität Innsbruck und Prag; böhmischer Historiker

1828 – 1909, Hofrat; Professor an der Universität Prag

1555 – 1602, Reformationszeit; Professor an der Sächsischen Fakultät der Karls-Universität Prag; Rektor der Universität Jena; Besitzer der Herrschaft Wildenfels

1886 – 1946, klassischer Philologe; Professor der klassischen Philologie an der Deutschen Universität Prag

1838 – 1913, Professor der mathematischen Physik an der deutschen Universität Prag; Vertreter des Deutschtums in Böhmen

1860 – 1893, Mediziner; Gerichtsmediziner; Professor an der Deutschen Universität Prag

1859 – 1942, Mediziner; Professor für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Deutschen Universität in Prag

1580 - 1621, Schriftsteller; Humanist; Historiker; Hochschullehrer; Magister; Professor für Publizistik an der Universität Prag, 1613

Selektion