1890 – 1978, Metallurg; Professor an der TH Berlin und an der ETH Zürich
1809 – 1883, Metallurg; Professor der Metallurgie in Paris; Generalinspektor der École des Mines in Paris
1837 – 1907, Professor der Metallurgie an der Bergakademie Schemnitz; Generaldirektor der ungarischen staatlichen Eisenwerke in Ruszkabánya
1826 – 1896 oder 1897 , Chemiker; Professor für technische Chemie an der TH München; Professor der Metallurgie an der TH München
1874 - 1958, Professor für Metallurgie
Wirkungsdaten 1911-1919, Metallurgie; Eisenhüttenkunde ; Leipzig
Wirkungsdaten 1985-, Schwerpunkt: Festkörper-Metallurgie
1963 - , Abschluss in Metallurgie und Aufbereitungstechnik