- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 7
- Kalliope-Verbund 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 13
- Kaiser und Höfe (KH) 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Kalliope-Verbund 5
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
erwähnt 1293, gestorben 1338, Marschall von Kärnten; Landeshauptmann von Kärnten
1950 – 2008, österreichischer Politiker; Rechtspopulist; Landeshauptmann von Kärnten
1818 – 1909, Landeshauptmann von Kärnten; Jurist; Politiker
1816 – 1887, Politiker; Landeshauptmann von Kärnten; österreichischer Offizier
1695 – 1764, kaiserlicher Geheimrat; Landeshauptmann von Kärnten; kaiserlicher Administratorspräsident Bayern; Statthalter in der Oberpfalz
1667 – 1716, kaiserlicher Diplomat; Landeshauptmann von Kärnten
1846 – 1911, Landeshauptmann von Kärnten
1539 – 1613, ständischer Burggraf in und Landeshauptmann von Kärnten; Reiseschriftsteller; Oberst-Erbland-Stallmeister in Kärnten; kaiserlicher Kämmerer und Hofkriegsrat; Bergwerks- und Eisenunternehmer
1503 – 1557, Landeshauptmann von Kärnten; Kammerpräsident; Rat Erzherzog Ferdinands; Stammvater der Frankenburger Linie
1533 – 1587, Landeshauptmann von Kärnten; Vertrauter und Geldgeber Erzherzog Karls; Geheimer Rat und Präsident der innerösterreichischen Hofkammer