- Herzog von Brabant 4
- Herzogin von Brabant 4
- Herzog von Brabant und Lothringen 2
- 1. Ehefrau von Ludwig II. 1
- 1085-1190 Landgrafen von Brabant 1
- 1288 ging das Herzogtum Limburg an die Herzöge von Brabant über 1
- 1637-1640 Prior in Köln 1
- 1640-1643 sowie 1649-1652 Provinzial 1
- 2. Ehefrau von König Philipp III von Frankreich 1
- Cronijke der landen van Overmaas 1
- Historische Kommission München 28
- Foto Marburg 20
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Baltische Historische Kommission 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- NDB/ADB/Index 23
- Digitaler Portraitindex 17
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Regesta Imperii 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 10
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 10
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 8
1165 – 1235, Herzog von Brabant; Herzog von Lothringen; Herzog von Löwen; Markgraf von Antwerpen
1252 oder 1253 – 1294, Herzog von Brabant und Lothringen; Herzog von Limburg
vermutlich 1207 – 1248, Herzog von Brabant
1401 – 1436, Gräfin des Hennegau, von Holland und Seeland; Herzogin von Brabant
1224 – 1275, Landgräfin von Thüringen; Herzogin von Brabant; Landgräfin von Hessen
1300 – 1355, Herzog von Lothringen, Brabant und Limburg
um 1437 – 1495, Dominikaner; Provinzial der deutschen Ordensprovinz; Generalvikar für Brabant; Inquisitor
erwähnt 1139, gestorben 1142, Herzog von Niederlothringen; Herzog von Brabant
erwähnt 1248, gestorben vor 1261 , Herzog von Brabant und Lothringen
1337 – 1383, Herzog von Luxemburg und Brabant